Erfahrungsberichte
Fernstudiengänge
Erfahrungsbericht: Gesundheitsberater/in an der ALH – Akademie für ganzheitliche Lebens- & Heilweisen
Erfahrungsbericht von fernstudieren.de Nutzern:
Profitieren Sie von den ausführlichen Erfahrungsberichten ehemaliger Fernstudenten. Exklusiv für fernstudieren.de berichten die Ehemaligen über Ihre Motivation und Ziele, den Weg durch das Fernstudium und was Sie abschließend mit dem Abschluss gemacht haben. Die Erfahrungen werden von uns ungeschönt und ohne Einschränkung veröffentlicht.
Wir behalten uns jedoch vor, informative Links hinzuzufügen und Formatierung der Texte vorzunehmen.
Sie möchten Ihren Erfahrungsbericht veröffentlichen?
Bitte nehmen Sie per Formular Kontakt mit uns auf - wir übermitteln Ihnen gerne die Anforderungen, die wir an unsere Erfahrungsberichte stellen
Erfahrungsbericht von Doro, 27 Jahre alt:
- Akademische Abschlüsse (Bachelor, Master)
- Testphase: ja, 4 Wochen
- Online-Seminare: ja
- Rabatte

Mein Ziel war es, ein Studium zu absolvieren, das ich mit meinem bereits erlernten Wissen ergänzen und komplettieren konnte. Ein zentraler Punkt waren für mich die Themen:
- Anatomie
- Psychologie und
- Krankheiten.
Aufgrund dieser Hauptfaktoren suchte bei verschiedenen Anbietern ganz konkret nach diesen Themen. Zusätzlich sollte für mich das Rundum-Paket stimmig sein. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich noch nicht genau sagen, welche weiteren Bereiche ich darüber hinaus erlernen wollte. Letztendlich fand ich die Akademie für Ganzheitliche Lebens- und Heilweisen Haan. Hier wurde ein ausgiebiges Studium angeboten, das 24 Studienbriefe enthielt. Jeder Studienbrief deckte ein Thema ab. Meine gesuchten Themenbereiche fand ich schnell heraus, ferner wurden Gesprächstechniken, Alten- und Krankenpflege, Entspannungstechniken sowie mehrere Kapitel Ernährung gelehrt. Ferner enthielt das Studium zwei Direktkurse, eine Prüfungsarbeit und eine schriftliche Abschlussarbeit.
Insgesamt sprachen mich die einzelnen Themen, der Zeitrahmen, die individuelle Betreuung und letztendlich auch der Preis vollständig an. Hier wurde nicht mit bunten Bildern geworben, stattdessen professionell Lerninhalte vermittelt.
Eine exzellente Struktur mit Erfahrung
Generell wurden die Studienbriefe immer nach monatlicher oder Quartalszahlung an die Fernstudenten geschickt. Das Studium sah vor, einen Studienbrief pro Monat zu bearbeiten. Diese Zeit war sehr gut gewählt um Familienleben und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Wer schneller die Studienbriefe bearbeitete, konnte dies tun. Am Ende jedes Studienbriefes beantwortete ich die Fragen des Kapitels und schickte diese per Post zur ALH. Die Bewertung kam vom Dozenten zensiert an mich zurück. Bei etwaigen Fragen oder Unklarheiten war diese Dozentin auch mein Ansprechpartner, an die ich mich wenden konnte. Hier wurden per E-Mail Fragen geduldig erörtert.
Neben den Lernstunden zu Hause – direkte Kurse vor Ort
Nach 6 Studienbriefen erfolgte der erste Direktkurs. Zu diesem Kurs war es notwendig, eine Mindestanzahl von Briefen bearbeitet zu haben. Hier wurden Fragen zu den einzelnen Themen der Studienbriefe besprochen. Hauptthema während des 3-tägigen Kurses war „Entspannungstechniken„. Mit praktischen Übungen erlernten wir verschiedene Techniken, die anatomischen Hintergründe und positive Auswirkungen im Alltag. Die Gebühr für beide Kurse war im Gesamtpreis bereits enthalten. So mussten nur noch die Anfahrt und die Übernachtung bezahlt werden. Hier bot die ALH im eigenen Haus preisgünstige Zimmer mit Vollpension an.
Der zweite Kurs erfolgte zum Ende des Studiums. Auch hier musste eine Mindestanzahl von Kapitels bereits bearbeitet sein. Der 5-tägige Direktkurs war aufs Neue mit interessanten Themen bestückt. Am Ende der Woche erfolgte die schriftliche Prüfungsarbeit, auch die Vorbereitungen dazu, Ablauf und Organisation wurden im Vorfeld besprochen. Mit dieser gegebenen Struktur fühlten wir uns alle gut vorbereitet, auch wenn das Thema der Prüfung nicht bekannt war. Während des letzten Drittels der Studienbriefe wurde von seitens der Dozentin bereits Hilfestellung zur Themenfindung der schriftlichen Arbeit gegeben. Diese ähnelt einer Diplomarbeit und muss gut vorbereitet werden. Sie ist an der Gesamtnote für das absolvierte Fernstudium entscheidend.
Sehr gute Organisation und Gesamtstruktur
Ich war insgesamt mit dem gesamten Studium, der Organisation und Struktur mehr als zufrieden. Die ALH stand mir während des Fernstudiums bei meinen Fragen immer zur Seite und hat mich sehr professionell betreut. Dies führte dazu, dass ich einen weiteren Kurs zum „Seminarleiter für Autogenes Training“ besucht habe. Besonders nennenswert fand ich, dass die Vorteile der Schulmedizin, aber auch der Naturheilkunde hervorgehoben wurden. Hier ging es nicht um die Profilierung einzelner Bereiche, sondern um eine optimale Lehrstruktur. Darüber hinaus bietet sich jedem Studenten die Möglichkeit, sich eine Spezialisierung anzueignen. In meinem Falle war es die Entspannungstechnik Autogenes Training.
In der Realität angekommen
Einziger negativer Punkt, der nur indirekt das Studium betrifft, waren die Erläuterungen zu den zukünftigen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mit dem gelehrten Wissen haben die Studenten ein exzellentes Wissen, was jedoch – zu diesem Zeitpunkt – weder von Krankenkassen noch Ärzten Beachtung erhielt. Das Siegel „staatlich anerkanntes Fernstudium“ war im speziellen von Krankenkassen keineswegs ausreichend – im Gegenteil, hier wurde ein Hochschulstudium für den Beruf des Gesundheitsberaters verlangt.
Umfangreiches Lehrmaterial
Die bereits angesprochenen Lehrmaterialien waren umfassend, lehrreich und bestens formuliert. Darüber hinaus wurden Buchempfehlungen zu den einzelnen Studienbriefen und Themen gegeben. Studenten, die sich weiter in verschiedene Bereiche einarbeiten wollten, bekamen so sehr gute Anregungen, um das Studium zu vertiefen. Diese Anhaltspunkte waren letztendlich auch bei der Themenfindung für die Abschlussarbeit sehr hilfreich. Dozenten und Mitarbeiter waren stets freundlich und in ihrer Arbeit äußerst kompetent. E-Mails wurden zeitnah beantwortet und auch die Bewertung der einzelnen Studienbriefe erfolgte in kürzester Zeit. Ich hatte keinerlei negative Erfahrungen mit Zahlungseingängen oder dem Versand der Studienbriefe.
Fazit: Eine Weiterempfehlung guten Gewissens
Das Fernstudium zum Gesundheitsberater/ALH hat mir zurückblickend eine ausgezeichnete Berufsgrundlage gegeben. Auch wenn ich letztendlich nicht in der visionären Form einer „Praxis für Gesundheitsberatung“ Fuß gefasst habe, fand ich alle Themenbereiche, die ich erlernen wollte. Heute schreibe ich zahlreiche Artikel zum Thema Gesundheit. So profitieren meine Arbeitgeber von meinem umfassenden Wissen in der Medizin allgemein sowie der vielfältigen Möglichkeiten der Naturheilkunde.
Übersicht Fernkurse & Fernstudiengänge: Gesundheitsberatung
Alle Fernkurse im Überblick

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 24 Monate
- ZFU-Nr.: 7160705

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 15 Monate
- ZFU-Nr.: 7244612v

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 15 Monate
- ZFU-Nr.: 7256812v

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 15 Monate
- ZFU-Nr.: 7257012v

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 15 Monate
- ZFU-Nr.: 7256912v

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 24 Monate
- ZFU-Nr.: 7219711c

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 10 Monate
- ZFU-Nr.: 7168306

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 24 Monate
- ZFU-Nr.: 655898

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 16 Monate
- ZFU-Nr.: 7153705

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 3 Monate
- ZFU-Nr.: 7251913

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 14 Monate
- ZFU-Nr.: 7199909

- Art: Fernschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
- Dauer: 24 Monate
- ZFU-Nr.: 752696
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen