Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Anbieter & Infos über das Bachelor Fernstudium
Mittlerweile hat sich der Bachelor durchsetzen und nach umfassenden Reformen auch letzte Skeptiker überzeugen können. Der modulare Studienaufbau gibt den Studierenden zudem die Möglichkeit, im Ausland erbrachte Studienleistungen leichter anerkennen zu lassen oder die Uni während eines laufenden Studiums zu wechseln.
Alle Fernkurse im Überblick

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 135007

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung (B. Sc.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 150912

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Finance & Management (B.Sc.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 150412

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 147711

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung in Pinneberg, Leipzig oder Stuttgart zum Bachelor of Arts (B.A.) (Financial Services Management)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 144711

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheitslogistik
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 137609

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) (Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 147811

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung in Pinneberg, Leipzig oder Stuttgart zum Bachelor of Arts (B.A.) (International Business Communication)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 135808c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor bzw. Master an der Apollon Hochschule im Bundesland Bremen
- Dauer: 60 Monate
- ZFU-Nr.: 133305

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bacholor of Engineering
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 140409

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 146811

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 136108

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung in Pinneberg oder Stuttgart zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) (Maschinenbau)
- Dauer: 54 Monate
- ZFU-Nr.: 138209c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 134907

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung in Stuttgart oder Pinneberg zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) (Mechatronik)
- Dauer: 54 Monate
- ZFU-Nr.: 143410c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 135107

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 138409

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) (B. Eng.) an einer AKAD Hochschule
- Dauer: 54 Monate
- ZFU-Nr.: 144811

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.) (Energieinformatik)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 150812

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 154113

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 143010

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung in Pinneberg, Leipzig oder Stuttgart zum Bachelor of Arts (B.A.) (Betriebswirtschaft)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 135207c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 152513c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) (Wirtschaftsinformatik)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 135407c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 139909c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 152613c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 54 Monate
- ZFU-Nr.: 143510c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in BWL (Betriebswirtschaftslehre)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 147011

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 140209

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 143210c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) im Studiengang Sales and Management (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 153013

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Science (B.Sc.) (Degitale Medien)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 146711

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 136008

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung in Stuttgart zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) (Elektro- & Informationstechnik)
- Dauer: 54 Monate
- ZFU-Nr.: 143611c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 152713c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitstourismus
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 141310c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 134807

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 136308

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 142910

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Laws
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 135507

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheitsökonomie an der Apollon Hochschule im Bundesland Bremen
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 133305c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung an der BA-Saarland
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 133405

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 150512

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 133806c
- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Psychology
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 153813

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum "Bachelor of Arts in Fitnesstraining" an der BSA-Privaten Berufsakademie
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 133105

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 139009

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung an der BA-Saarland
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 133505

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) (Gesundheitsmanagement)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 148812

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 150612

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 137709

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 148912

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) (Sportökonomie)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 149112

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Laws (LL. B.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 150312

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 136208

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor- bzw. Masterprüfung
- Dauer: 0 Monate
- ZFU-Nr.: 130103

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 127001

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 30 Monate
- ZFU-Nr.: 129903

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 36 Monate
- ZFU-Nr.: 120896

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 126400c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachlor of Science (Wirtschaftsinformatik)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 149412

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) (Facility Management)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 140910

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 140810

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 130003

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (B.A.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 122097c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (B.A.)
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 134707c

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Laws
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 127101

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor-Prüfung an der BA-Saarland
- Dauer: 42 Monate
- ZFU-Nr.: 133605

- Art: Fernhochschule
- Präsenzstandort
- Online-Campus
- Testphase
- Abschluss: Bachelor of Industrial Engineering (B.Eng.)
- Dauer: 48 Monate
- ZFU-Nr.: 121997c
Was ist ein Bachelor Abschluss?
Der Bachelor ist der erste akademische Grad eines mehrstufigen Studienmodells. Mit einer in Deutschland üblichen Regelstudienzeit von drei bis vier Jahren qualifiziert dieser Abschluss bereits zu einer beruflichen Tätigkeit, doch ist eine weitere Spezialisierung in Form eines aufbauenden bzw. ergänzenden Masterstudiums möglich.
Studienaufbau
Im Gegensatz zu den klassischen Abschlüssen wie Diplom oder Staatsexamen, gliedert sich jeder Bachelor-Studiengang in Module, innerhalb derer eine oder mehrere Lehrveranstaltungen zu einem Schwerpunktthema stattfinden. Für jedes absolvierte Modul bekommen die Studierenden sog. Leistungspunkte in Form von Credit Points gutgeschrieben. Das European Credit Transfer System (ECTS) sieht für ein Semester den Erwerb von 30 Leistungspunkten vor. Je nach Regelstudienzeit eines Bachelorstudiengangs bewegen sich die zu erwerbenden Leistungspunkte zwischen 180 und 240 Credit Points. Das Punktesystem und die Gliederung der Lerneinheiten in Module sollen für eine Vereinheitlichung der Bachelorabschlüsse in Europa sorgen und den Studierenden einen einfacheren Uniwechsel ermöglichen.
Bachelor oder Zwei-Fach-Bachelor
Angehende Studierende haben die Möglichkeit, zwischen einem Bachelor in einem einzelnen Fach oder einen Zwei-Fach-Bachelor zu wählen. Während die meisten Fernhochschulen Bachelorstudiengänge in einem Fach anbieten und somit gezielt eine frühzeitige Spezialisierung der eingeschriebenen Studierenden vorantreiben wollen, wird an deutschen Universitäten und insbesondere im geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereich der Zwei-Fach-Bachelor angeboten, bei dem die Studierenden meist ein Hauptfach und ein Nebenfach wählen müssen. Den Kombinationsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt – jedoch können diese durch die Studienordnung der jeweiligen Universität eingeschränkt werden. Wer also mit dem Gedanken spielt, einen Zwei-Fach-Bachelor zu wählen, sollte sich vorher schlau machen, welche Fächerkombinationen die Wunschuniversität zulässt. In Ausnahmefällen ist es auch möglich, mit Genehmigung der Fachbereiche eine unübliche Fächerkombination zu wählen.
Welche Abschlüsse gibt es?
Der Bachelor kann in verschiedensten Fachrichtungen erworben werden und variiert in seiner Bezeichnung je nach gewähltem Studiengang. Besonders häufig vertreten sind der Bachelor of Arts (B.A.) und der Bachelor of Science (B.Sc.).
- Bachelor of Arts (B.A.)
Sozial-,Sprach-, Informations-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften
- Bachelor of Science (B.Sc.)
MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), Psychologie
- Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Ingenieurswissenschaften
- Bachelor of Laws (LL.B.)
Rechtswissenschaften
- Bachelor of Education (B.Ed.)
Lehramtsstudium
- Bachelor of Fine Arts (B.F.A.)
Bildende Künste
- Bachelor of Music (B.Mus.)
Musische Studiengänge
- Bachelor of Musical Arts (B.M.A.)
Operngesang
Anbieter & Kosten
Studiengang | Anbieter | Kosten |
---|---|---|
Psychologie Bachelor Fernstudium | Fernuni Hagen | ab 161 Euro/ Semester |
Sozialpädagogik Bachelor Fernstudium | DIPLOMA | 197 Euro/ Monat |
Wirtschaftsinformatik Bachelor Fernstudium | HS Wismar (WINGS) | 1.299 Euro/ Semester |
Gesundheitsmanagement Bachelor Fernstudium | SRH Riedlingen | 378 Euro/ Monat |
Informatik Bachelor Fernstudium | Wilhelm Büchner Hochschule | ab 297 Euro/ Monat |
Jura Bachelor Fernstudium | FernUniversität Hagen | ca. 2.400 Euro gesamt |
Betriebswirtschaftslehre (BWL) Bachelor Fernstudium | Hamburger Fernhochschule | 240 Euro/ Monat |
Maschinenbau Bachelor Fernstudium | AKAD | 13.986 Euro gesamt |
Logistik Bachelor Fernstudium | SRH HAMM | 350 Euro/ Monat |
Marketing Bachelor Fernstudium | FH Riedlingen (SRH) | 378 Euro/ Monat |
Soziale Arbeit Bachelor Fernstudium | CVJM | 300 Euro/ Monat |
Pflege Bachelor Fernstudium | APOLLON Hochschule | ab 11.052 Euro gesamt |
Wirtschaftsrecht Bachelor Fernstudium | Hamburger Fernhochschule | ab 7.012 Euro gesamt |
Mechatronik Bachelor Fernstudium | AKAD | 13.986 Euro gesamt |
Elektrotechnik Bachelor Fernstudium | Hochschule Anhalt | 500 Euro/ Semester |
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor Fernstudium | Wilhelm Büchner Hochschule | ab 10.000 Euro gesamt |
Medieninformatik Bachelor Fernstudium | Fachhochschule Lübeck | ab 2262 Euro gesamt |
Zulassung
Viele Bachelorstudiengänge können auch in Form eines Fernstudiums absolviert werden – allerdings gelten auch hier bestimmte Zulassungsvoraussetzung. Meist muss eine der folgenden Qualifikationskriterien erfüllt werden:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachholschulreife (Fach-Abitur)
- Abgeschlossene Berufsausbildung + mehrjährige Berufserfahrung
Finanzierungsmöglichkeiten
Jedes Studium kostet Geld – auch ein Fernstudium. Wer sein erstes Studium angeht und sich einen Bachelor-Abschluss zum Ziel setzt, hat jedoch gute Chancen, staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen zu können.
BAföG
Akademische Fernstudiengänge, die in Vollzeit an einer staatlich zugelassenen Hochschule absolviert werden, können durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz gefördert werden. Dieses erhalten Studierende auf Antrag, wenn sie ein zu geringes eigenes Einkommen haben und keine oder wenig Unterstützung durch die Eltern erfahren.
Mehr Infos zum Bafög:
Studienkredit
Die Banken wissen um die finanzielle Lage vieler Studierenden und bieten daher spezielle Studienkredite an. Diese Kredite sind meist sehr zinsgünstig aber auch auf eine monatliche Höchstrate beschränkt. Vergleichen und informieren lohnt sich!
Stipendium
Zugegeben: Ein Stipendium zu bekommen ist schwer. Gerade als frisch eingeschriebener Student muss erst Leistung gebracht werden, um die Stiftungen von seinem fördernswerten Können zu überzeugen. Doch Durchhalten lohnt sich: Ein Stipendium deckt häufig sämtliche Kosten, die durch ein Fernstudium entstehen.
Bildungsprämie
Wer vor dem Bachelorstudium bereits eine Ausbildung absolviert hat und einer beruflichen Tätigkeit nachgeht, sollte in Erwägung ziehen, sein Bachelor Studium durch die Bildungsprämie zu finanzieren. Diese soll die berufliche Weiterbildung unterstützen und kann ebenso zur Kostendeckung eines Fernstudiums beantragt werden. Den Prämiengutschein in Höhe von maximal 500 Euro erhalten alle Erwerbstätigen, deren Jahreseinkommen 25.600 Euro nicht übersteigt.
Bildungsgutschein
Leider kommt es vor, dass selbst nach einer Ausbildung nicht der richtige Job gefunden wird. In solch einem Fall kann der Bildungsgutschein helfen, der Arbeitslose durch eine finanzielle Unterstützung helfen soll, ihre Berufschancen zu verbessern. Voraussetzungen sind die Teilnahme an einer Weiterbildung und eine abgeschlossene Berufsausbildung (alternativ auch mindestens 3 Jahre Berufserfahrung).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen