Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Ausbildung zum Selbstmanagementcoach für Patienten mit Typ 2 DiabetesFernstudium am Institut: European Health Care Foundation
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Psychosoziale Aspekte der Erkrankung
- Kommunikative Fähigkeiten wie "Aktives Zuhören"
- Lifestylemaßnahmen wie Ernährung, Bewegung & Stressmanagement Selbststeuerungsprozesse & Strategien zur Verhaltensänderung
- Medizinisches Wissen
Alle Details zum Fernkurs: Ausbildung zum Selbstmanagementcoach für Patienten mit Typ 2 Diabetes
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 7222110 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Das Kursziel / Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Fähigkeiten und Knowhow um Patienten mit Diabetes Typ 2 im Selbstmanagement ihrer Erkrankung schulen zu können |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse & Fähigkeiten zur Schulung von Patienten im selbstmanagement erlangen möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Schulabschluss an einer weiterführenden Schule (z.B. Realschulabschluss ("mittlere Reife" bzw. "Sekundarabschluss 1") oder Abitur) bzw. eine abgeschl. (Berufs)-Ausbildung (z.B. als MTA, PTA, Krankenschwester etc.) oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul)-Studium; ohne Hochschulstudium zusätzlich mindestens. eine 3jährige Praxiserfahrung im Beruf im Gesundheitsbereich |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 16 Online-Video-Lehrmodule, 16 MC-Test, 13 Patientenvideos, 13 Handouts & 13 Anleitungen als PDF Downloads |
Begleitender Unterricht | Zusätzlich kann ein 2Tage andauerndes Seminar zum Thema "Patientenkommunikation" belegt werden, Für weitere Informationen bitte beim entsprechenden Anbieter / Fernlehrinstitut nachfragen |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 3 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 4 Stunden ( Gesamt: 48 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Ausbildung zum Selbstmanagementcoach für Patienten mit Typ 2 Diabetes
Institut: European Health Care Foundation | Zulassungsnummer: 7222110 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Berater/in für Diabetes
Institut: Academy of Sports GmbH | Zulassungsnummer: 7255713 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Diabetes-Diät
Institut: Institut für Fortbildung im Ernährungs- und Gesundheitsbereich Dipl.Kfm. Dagmar Brinkhaus | Zulassungsnummer: 7115802 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Ernährung bei Diabetes vom Typ 1
Institut: Institut für Fortbildung im Ernährungs- und Gesundheitsbereich Dipl.Kfm. Dagmar Brinkhaus | Zulassungsnummer: 7175307 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Berater/in für Diabetes
Institut: Academy of Sports GmbH | Zulassungsnummer: 7255713 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Diabetes-Diät
Institut: Institut für Fortbildung im Ernährungs- und Gesundheitsbereich Dipl.Kfm. Dagmar Brinkhaus | Zulassungsnummer: 7115802 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Ernährung bei Diabetes vom Typ 1
Institut: Institut für Fortbildung im Ernährungs- und Gesundheitsbereich Dipl.Kfm. Dagmar Brinkhaus | Zulassungsnummer: 7175307 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Klinische Pharmazie: Modul "Arzneimitteltherapie bei Patienten mit Eliminationsstörungen"
Institut: CaP Campus Pharmazie GmbH | Zulassungsnummer: 7266513 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Klinische Pharmazie: Modul "Pharmakotherapie für Patienten besonderer Altersgruppen"
Institut: CaP Campus Pharmazie GmbH | Zulassungsnummer: 7253312 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
European Health Care Foundation
Rosengarten 10
D-22880 Wedel
Telefon: 04103/8032931
Fax: 04103/8032950
E-Mail: dgaenshirt@euhcf.org
Homepage: http://www.euhcf.org