Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte Fachkraft für Industrieroboter – Bedienung und Programmierung (ILS)Fernstudium am Institut: ILS - Institut für Lernsysteme
Interessieren Sie sich für die Technik, Bedienung und Programmierung von Robotern? Waren Sie bisher in der Produktion tätig und wollen sich mit neuer Technik vertraut machen? Arbeiten Sie im Metall- oder Elektronikbereich und wollen eine Fortbildung anstreben? Dann ist der Lehrgang zur Fachkraft für Industrieroboter des ILS-Instituts genau das richtige für Sie. Zunächst erlernen Sie Grundlagen der Robotertechnik mit allem was dazu gehört - also Bauteile, Komponenten und Bewegungsachsen. Danach geht es um Einsatzmöglichkeiten in der Produktion. Außerdem werden Prinzipien des Projektmanagements vermittelt. Ein Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich, wobei die ersten 4 Wochen kostenlos sind. Die Dauer beträgt dabei 14 Monate, bei einem wöchentlichem Aufwand von etwa 7 Stunden. Die Regelstudienzeit kann kostenlos um 14 Monate überschritten werden. Die Inhalte werden durch 16 Studienhefte und eine CD mit der Software Roboguide vermittelt. Es findet außerdem ein 3-tägiges Seminar statt, in dem es um Bedienung und Programmierung von Industrieroboter geht. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein ILS-Abschlusszeugnis. Teilnahmevoraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder eine Facharbeiterausbildung im Bereich Metall bzw. Elektrotechnik oder ein Studium in entsprechenden Bereichen.
- Bewegungsprogrammierung
- Komponenten & Aufbau wie auch Einsatzgebiete & Anwendung von Industrierobotern
- Programmiersysteme von Industrierobotern
- Einrichtung von Werkzeugen- & Benutzerkoordinatensystemen
- Projektmanagement (PM) in der Unternehmenspraxis
- Koordinatensysteme & Interpolationsarten
- Beschreibung der räumlichen Lage von Körpern & Posen
- Roboter-Simulationssysteme
- E/A-Programmierung
- u. a. Grundlagen der Bewegungsbeschreibung
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte Fachkraft für Industrieroboter – Bedienung und Programmierung (ILS)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 7266613 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen / Fachkenntnissen sowie die Fertigkeiten zum selbständigen Bedienen & Programmieren von Robotersystemen |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Menschen mit dazu passenden Vorkentnissen bzw. Vorbildung & Praxiserfahrung im Beruf, die Kenntnisse & Fertigkeiten erwerben wollen zum Bedienen & Programmieren von Industrierobotern |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mindestens. Realschulabschluss ("mittlere Reife" bzw. "Sekundarabschluss 1"), technische. (Berufs)-Ausbildung (z. B. Metall- oder Elektrotechnik) oder naturwissenschaftliches Studium & möglichst Praxiserfahrung im Beruf in Fertigungsprozessen & betriebliche Kenntnisse im Themenbereich Metallbearbeitung technische. Voraussetzung: Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden wie auch - zum Erwerb eines Zertifikates - Teilnahme am begleitenden Unterricht |
Lehrmaterial & Unterlagen | 16 Lehrbriefe, 1 Begleitheft, Simulationsprogramm RoboGuide |
Begleitender Unterricht | ein 3Tage andauerndes Seminar in Bochum (24 Std.) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 14 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 7-9 Stunden ( Gesamt: 542 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte Fachkraft für Industrieroboter - Bedienung und Programmierung (FEB)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 7266713 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte Fachkraft für Industrieroboter - Bedienung und Programmierung (HAF)
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 7266813 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte Fachkraft Industrieroboter - Bedienung und Programmierung (SGD)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 7250913 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Social Media Manager SMA
Institut: Webculture GmbH Social Media Akademie | Zulassungsnummer: 7247612 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Kleine Kenntnisaktualisierung für nicht-ärztl. med. Personal zur Bedienung einfacher Röntgeneinrichtungen nach RöV
Institut: ccm-Campus UG (haftungsbeschränkt) | Zulassungsnummer: 7250012 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - VB.Net Programmierung
Institut: Lernen im Internet Dr. Horst Jaitner | Zulassungsnummer: 7142904 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - VBA-Programmierung
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 7106402 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - C++ Programmierung (Aufbaukurs)
Institut: Lernen im Internet Dr. Horst Jaitner | Zulassungsnummer: 7143204 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Einführung in die Programmierung
Institut: Lernen im Internet Dr. Horst Jaitner | Zulassungsnummer: 7142404 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen
Daten zum Institut:
ILS - Institut für Lernsysteme
Doberaner Weg 20
D-22143 Hamburg
Telefon: 040/67570-0
Fax: 040/67570-155
E-Mail: kursinfo@ils.de
Homepage: http://www.ils.de