Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte Tourismusfachwirtin IHK / Geprüfter Tourismusfachwirt IHKFernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Die Tourismusbranche boomt wie keine andere. Nicht nur die derzeitige wirtschaftliche Situation, die nicht mehr zum Sparen sondern eher zum Ausgeben des Geldes zum Beispiel für Urlaube anregt ist der Grund dafür – Reisen ist gerade absolut im Trend. Ob die Pauschalreise nach Mallorca, der Individualurlaub in die Toskana oder der Wellness-Trip in ein 5-Sterne-Hotel an der Ostsee: Für jeden findet sich etwas. Und so müssen ständig neue Angebote und Pakete entwickelt werden, um gegen die große Nachfrage stand- und mit den Wettbewerbern mitzuhalten. Im Fernkurs zum/r Tourismusfachwirt/in werden Ihnen Kompetenzen vermittelt, mit denen Sie verschiedenste Fach- und Führungsaufgaben im Bereich Tourismus übernehmen können. Sie erlernen grundlegende Fähigkeiten in Rhetorik und Präsentation, beschäftigen sich mit Fächern wie VWL, BWL, Steuern, Buchhaltung und lernen die Besonderheiten des Tourismusmanagements und der Reisevermittlung kennen. Der Kurs bereitet Sie optimal auf die IHK-Prüfung vor und vermittelt alle Inhalte, die Sie für diesen öffentlich-rechtlich anerkannten und etablierten Abschluss benötigen und stellt somit eine gute Alternative für ein Studium an einer Hochschule dar.
- Leistungserstellung im Tourismus
- Unternehmensführung & -entwicklung
- Gestaltung des Marketingprozesses
- Betriebswirtschaftliche Bewertung & Steuerung von Geschäftsprozessen
- Personalführung & -entwicklung
- Qualitäts- & Projektmanagement (PM)
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte Tourismusfachwirtin IHK / Geprüfter Tourismusfachwirt IHK
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 589213 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Tourismusfachwirt/in Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß V.O. vom 09.02.2012 |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Tourismusfachwirt/in vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf die Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Tourismusfachwirt/in Industrie- und Handelskammer (IHK) entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | kfm. grundlegende Kenntnisse erworben durch tourismusbezogene Grundausbildung oder duch berufliche Erfahrung technische. Voraussetzung: Multimedia Computer mit Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | abgeschl. 3Jahre andauernde Berufsausbildung der Tourismuswirtschaft & 1-Jahre lange Praxis im Beruf oder Berufsausbildung in einem kaufm. oder verwalt. Beruf & 2-Jahre lange Praxis im Beruf oder abgeschl. Berufsausbildung & 3-Jahre lange Praxis im Beruf oder 5-Jahre lange Praxis im Beruf |
Lehrmaterial & Unterlagen | 33 Lehrbriefe, 2 CD, 1 Begleitheft |
Begleitender Unterricht | zwei je 1-wöchige Seminare |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 8 Stunden ( Gesamt: 550 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Tourismusfachwirt/Tourismusfachwirtin IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 571309 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Handelskammer Hamburg - Tourismusfachwirtin IHK / Tourismusfachwirt IHK
Institut: F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Betriebswirtschaftliches Fortbildungszentrum BFZ | Zulassungsnummer: 564208 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung zur / zum Tourismusfachwirt/in vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar - Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 587713 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß Verordnung vom 09.02.2012 - Geprüfte/r Tourismusfachwirt/-in (IHK) - Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Institut: Schule für Touristik Weigand KG | Zulassungsnummer: 587513 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß V.O. vom 09.02.2012 - Gepr. Tourismusfachwirt/in (IHK)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 587813 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Tourismusfachwirt/in Industrie- und Handelskammer (IHK) - Gepr. Tourismusfachwirt/in (IHK)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 587913 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Tourismusfachwirt/in Industrie- und Handelskammer (IHK) - Gepr. Tourismusfachwirt/in (IHK)
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 588013 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Tourismusfachwirt/in Industrie- und Handelskammer (IHK) - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin (IHK)- Fachrichtung Chemie -(Fernkurs mit Präsenzphasen und integriertem Training)
Institut: Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH | Zulassungsnummer: 557606 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) - Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in IHK
Institut: Gemeinnütziger Schulverein BEST-Sabel e.V. Kaufmännische Aus- und Fortbildung | Zulassungsnummer: 570410 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung zur / zum Tourismusfachwirt/in vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden gemäss Besondere Rechtsvorschriften vom 08.10.2008

Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de