Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Android App-Programmierer/in (ILS)Fernstudium am Institut: ILS - Institut für Lernsysteme
Smartphones besitzen heutzutage eine enorme Bedeutung für fast jeden Menschen. Dabei spielen auch Apps eine wichtige Rolle. Wenn Sie Spiele entwickeln möchten, einen beruflichen Einstieg als App-Programmierer oder sich als App-Programmierer selbständig machen wollen, ist dieser Lehrgang des ILS-Instituts der richtige für Sie. Es werden dabei folgende Themen vermittelt: Java-Grundlagen, Android-Plattformen, Android-Applikationen und Kommunikation von Android-Applikationen. Dabei lernen Sie die Auszeichnungssprache XML kennen, nachdem Sie sich mit den Grundlagen von Java vertraut gemacht haben, um flexibel das Layout des Oberflächendesigns festzulegen. Nachdem Sie selbständig eine App entwickelt haben, werden Sie diese auf dem eigenen Smartphone prüfen. Außerdem lernen Sie Speicher- und Lesetechniken für Dateien und kleine Datenbanken kennen. Des Weiteren werden Sie nach dem Lehrgang wissen, was es mit dem Geotagging auf sich hat. Der Kurs dauert 12 Monate bei einem Aufwand von etwa 12 Stunden pro Woche. Diese Regelstudienzeit kann jedoch um 6 Monate kostenlos überschritten werden. Teilnahmevoraussetzung sind gute PC- und Windows-Anwenderkenntnisse und ein sicherer Umgang mit dem Internet. Außerdem benötigen Sie Vorkenntnisse in Java, C++ oder PHP. Am Ende des Lehrgangs erhalten Sie ein ILS-Zeugnis. Das Studienmaterial besteht aus 11 Studienheften und Übungs- und Programmdateien auf CD.
- Java-Grundlagen als Basis für die Android-App-Entwicklung
- Grundlagen der Android-Plattform
- Kommunikation von Android-Applikationen
- Android-Applikationen
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Android App-Programmierer/in (ILS)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 681312 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen sowie Fachkenntnissen in der Programmierung von Apps für die Anrdoid-Plattform |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse in der Programmierung von Apps für die Android-Plattform erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Gute Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung z.B. in Java, C++ oder PHP - Grundlagen der Mathematik gemäß Sekundarstufe I - Computer-Kenntnisse - Internetzugang - Multimedia-Computer mit Betriebssystem Microsoft Windows Vista oder Microsoft Windows 7 & mindestens. 2 GB Arbeitsspeicher - Smartphone mit Android-System u. GPS-Funkt. |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 11 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 12 Monate | 1 Jahr | 2 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: 516 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte/r Android App-Programmierer/in (FEB)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 681412 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r Android App-Programmierer/in (SGD)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 578911 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Geprüfte/r C++-Programmierer/in für Windows HAF
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 7138404 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Geprüfte/r C++ Programmierer/in für Windows (ILS)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 7118703 | Abschluss: institutsiterne Prüfung - Geprüfte/r Visual C++-.NET-Programmierer/in (SGD)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 7135604 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r C++ Programmierer/in für Windows (Fernakademie)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 7118803 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r C#-.NET-Programmierer/in
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 7167506 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r VBA-Programmierer/in (ILS)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 789701 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r VBA-Programmierer/in HAF
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 7103302 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
ILS - Institut für Lernsysteme
Doberaner Weg 20
D-22143 Hamburg
Telefon: 040/67570-0
Fax: 040/67570-155
E-Mail: kursinfo@ils.de
Homepage: http://www.ils.de