Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)Fernstudium am Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien
Das Gesundheits- und Sozialwesens ist ein politisch geprägtes Gebiet, das sich mehr denn je im Umbruch befindet. Der Bedarf an fachkundigen Dienstleistern ist groß, da die Menschen eine immer höhere Lebenserwartung haben und im Alter auf die Pflege von Experten angewiesen sind. Als geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, werden Sie zu einer verwantwortungsbewussten Arbeitskraft, die Ihren sozialen Beitrag für eine funktionierende Gesellschaft liefert. Der Lehrgang der Hamburger Akademie für Fernstudien bereitet Sie über 18 Monate hinweg bestens auf den Beruf und die Prüfung vor der IHK vor. Sie sollten bereits Grundkenntnisse im kaufmännisch-verwaltenden Bereich mitbringen, um maximale Lernerfolge erzielen zu können und schließlich das Zertifikat der HAF ausgehändigt zu bekommen.
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- u.a. Planen, Organisieren, Steuern, Überwachen & Optimieren betrieblicher Prozesse
- Führen & Entwickeln von Personal
- Steuern & Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse & Ressourcen
- Vorbereitung von Finanz- & Investitionsplanung
- Gestalten von Schnittstellen & Projekten
- Planen & Durchführen von Marketingmaßnahmen
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 585212 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Ziel ist Erwerb der benötigten Kenntnisse zur Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- & Sozialwesen vor der Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäss V.O. vom 21.07.2011 |
Geeignet für... | Alle Menschen mit dazu passenden Vorkentnissen bzw. Vorbildung, die sich auf die Prüfung zur Fortbildung zur / zum Fachtwirt/in im Gesundheits- & Sozialwesen entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | (Berufs)-Ausbildung in einem sozialen, pädagogischen, pflegenden oder kaufmännischen Beruf mit ausreichender und passender Praxis im entsprechenden Beruf oder eine 5-Jahre lange Praxis im Beruf |
Prüfungsvoraussetzung | im Einzelnen siehe § 2 der o.g. V.O. |
Lehrmaterial & Unterlagen | 39 Lehrhefte |
Begleitender Unterricht | 12 Tage Präsenzunterricht |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: 780 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 2.592,00€ | Gesamtkosten 2.592,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 18 Raten zu je 144,00€ |
Mögl. Rabatte | 10% Rabatt: Bundeswehrangehörige, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte, Teilnehmer FSJ, Studenten, Azubis, Arbeitslose; 15% Rabatt: Ehemalige Teilnehmer der HAF |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Institut: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. -Bundesgeschäftsstelle BILDUNGSWERK | Zulassungsnummer: 586813 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß V.O. vom 21.07.2011 - Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 586212 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 21.07.2011 - Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 585012 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäss V.O. vom 21.07.2011 - Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 583412 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 21.07.2011 - Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 585112 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäss V.O. vom 21.07.2011 - Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Institut: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Bezirksgeschäftsstelle Regensburg | Zulassungsnummer: 587413 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß V.O. vom 21.07.2011 - Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 147312v | Abschluss: staatlichTechnikerprüfung gemäss hess. VO über die (Berufs)-Ausbildung u. Prüfung an 1- u. 2-jährigen Fachschulen vom 05.07.11 oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 146911 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gemäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.2011 - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 146111 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gmeäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.11 - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 146011 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gemäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.2011

Daten zum Institut:
HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien
Doberaner Weg 18
D-22143 Hamburg
Telefon: 0800 999 0800
Fax: 040/67570-307
E-Mail: beratung@haf-mail.de
Homepage: http://www.akademie-fuer-fernstudien.de