Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Elektrotechnik-Infrastruktursysteme und Betriebstechnik(IM-E IBT)-Automatisierungs- u. Informationstechnik(IM-E AIT)Fernstudium am Institut: Eckert Schulen
Arbeitsmethodik; Rechtsbewußtes Handeln; Betriebswirtschaftliches Handeln; Zusammenarbeit im Betrieb; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation & Planung; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher u. technische. Gesetzmäßigkeiten Handlungsbereich Technik (alternativ) mit Infrastruktursystemen & Betriebstechnik oder Automatisierungs- & Informationstechnik; Handlungsbereich Organisation mit Betrieblichem Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs-, & Kommunikationssystemen & Arbeits-, Umwelt-, Gesundheitsschutz; Handlungsbereich Führung & Persona
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Elektrotechnik-Infrastruktursysteme und Betriebstechnik(IM-E IBT)-Automatisierungs- u. Informationstechnik(IM-E AIT)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 555905 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Erwerb der nötigen Kenntnisse zur Prüfung zum/zur Industriemeister/in Industrie- und Handelskammer (IHK) der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Qualifikationsschwerpunkt Infrastruktursysteme & Betriebstechnik oder dem Qualifikationsschwerpunkt Automatisierungs- & Informationstechnik gemäß V.O. vom 30.11.2004 |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Geeignet für... | Alle interessierten Personen, die im Elektrobereich tätig sind & sich auf die Prüfung zur Fortbildung zum Industriemeister Industrie- und Handelskammer (IHK) in Elektrotechnik entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mehrjährige Praxiserfahrung im Beruf im Fachbereich Elektrotechnik; Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | bereits abgeschlossene Ausbildung im Themenbereich Elektrotechnik & mindestens. 1jährige Praxis im Beruf oder mindestens. 5jährige einschließlichägige Praxis im Beruf: im Einzelnen siehe § 3 Abs. 1 der V.O. über die (Abschluss)-Prüfung zum anerkannten Abschluss Gepr. Industriemeister/in-Fachrichtung Elektrotechnik vom 30.11.2004 |
Lehrmaterial & Unterlagen | 82 Lehrbriefe, Situationsaufgaben, Tabellenbuch, Gesetzestexte |
Begleitender Unterricht | Typ A: 6 Wochenseminare von ig 30 Seminartagen (ig 220 UStd.) oder Typ B: 25 Samstagsseminare (ig 225 UStd.) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 24 Monate | 2 Jahre | 4 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 13 Stunden ( Gesamt: 1350 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin IHK Fachrichtung Elektrotechnik Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 580211 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin IHK Fachrichtung Elektrotechnik Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 580111 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHKFachrichtung ElektrotechnikInfrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 555405 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHKFachrichtung ElektrotechnikInfrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 555205 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 536098 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Metall
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 535998 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Fachrichtung Metall
Institut: Dr. Ing. P. Christiani GmbH & Co. KG Technisches Lehrinstitut und Verlag | Zulassungsnummer: 586513v | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall (neu)
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 536198 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Metall
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 536398 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in Metall IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 551403 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK))
Daten zum Institut:
Eckert Schulen
Dr.-Robert-Eckert-Str. 3
D-93128 Regenstauf
Telefon: 09402/502-355
Fax: 09402/502-290
E-Mail: info@eckert-fernschulen.de
Homepage: http://www.eckert-fernschulen.de