Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) – Fachrichtung LuftfahrttechnikFernstudium am Institut: ILS - Institut für Lernsysteme
Die Luftfahrtbranche boomt. Durch die zunehmende Mobilität der Arbeitskräfte und die Globalisierung ist das Transportmittel Flugzeug mehr und mehr gefragt. Es muss immer höhere technische Anforderungen erfüllen, um dem Wettbewerb stand zu halten. Der Fernlehrgang Geprüfter Industriemeister (IHK) Fachrichtung Luftfahrttechnik ist genau auf diese Anforderungen zugeschnitten. Neben den fachlichen Themen, werden auch methodischen Kompetenzen auf Ebene verschiedener Handlungsfelder vermittelt. Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Vorliegen eines Hauptschulabschlusses , gute Englischkenntnisse (empfohlen), fachlich geeignete, abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung. Zusätzlich können Sie an der Industriemeisterprüfung teilnehmen, hierfür benötigen sie außerdem folgende Voraussetzungen: geeignete, abgeschlossene Berufsausbildung und anschließend 3 Jahre Berufserfahrung, eine beliebige andere erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und anschließend 5 Jahre Berufserfahrung oder eine Berufserfahrung von 8 Jahren. Die Studiendauer beträgt in der Regel 30 Monate. Zusätzlich zu den Materialen (115 Studienhefte, Tabellenbuch, Gesetzestexte) sind 5 weitere Präsenzseminare in den Kursgebühren enthalten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das ILS-Abschlusszeugnis.
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Arbeits-, Umwelt- & Gesundheitsschutz
- Berufs- & Arbeitspädagogik
- Personalentwicklung
- Dienstleistung
- Betriebstechnik
- Betriebliches Kostenwesen
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation & Planung
- Personalführung
- Qualitätsmanagement
- Planungs-, Steuerungs- & Kommunikationssysteme
- Arbeitsmethodik
- Wartung
- Naturwissenschaftliche & technische. Gesetzmäßigkeiten
- Rechtsbewußtes Handeln
- Zusammenarbeit im Betrieb
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) – Fachrichtung Luftfahrttechnik
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 536499 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Ziel ist Erwerb der benötigten Kenntnisse zur Prüfung zum Industriemeister Industrie- und Handelskammer (IHK) der Fachrichtung Luftfahrttechnik |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt/Main |
Geeignet für... | Menschen und Interessierte mit Praxiserfahrung im Beruf im Berufsfeld Metall, die sich auf die Prüfung zur Fortbildung zum Industriemeister Luftfahrtechnik entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mehrjährige Praxiserfahrungen in einem Beruf des Berufsfeldes Luftfahrtechnik bzw. Metall; gute Kentnisse in Englisch |
Prüfungsvoraussetzung | bereits abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Metall & mindestens. 3jährige Praxis im Beruf oder mindestens. 8jährige einschließlichägige Praxis im Beruf |
Lehrmaterial & Unterlagen | 120 Lehrbriefe (ca.), Tabellenbuch, Gesetzestexte, CAD-Software |
Begleitender Unterricht | ein 2Tage andauerndes Seminar "Ausbilder der Ausbilder", drei 1-wöchige Seminare, ein 2Wochen andauerndes Seminar incl. Prüfung in Frankfurt am Main |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 30 Monate | 3 Jahre | 5 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 15 Stunden ( Gesamt: 2000 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) – Fachrichtung Luftfahrttechnik
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 4.770,00€ | Gesamtkosten 5.150,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 30 Raten zu je 159,00€ |
Mögl. Rabatte | 10% Rabatt: Studenten, Bundeswehrangehörige, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Rentner, Azubi, Bundesfreiwilligendienstleisende; 15% Rabatt für: Erneute ILS-Teilnehmer |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Sachbearbeitung für Planung und Technik - Fachrichtung Luftfahrttechnik
Institut: Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein GmbH | Zulassungsnummer: 7190009 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter mit Industrie- und Handelskammer (IHK)-Zertifikat - Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHKFachrichtung ElektrotechnikInfrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 555405 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 536098 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Metall
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 535998 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Fachrichtung Metall
Institut: Dr. Ing. P. Christiani GmbH & Co. KG Technisches Lehrinstitut und Verlag | Zulassungsnummer: 586513v | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin IHK Fachrichtung Elektrotechnik Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 580211 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin IHK Fachrichtung Elektrotechnik Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 580111 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Elektrotechnik-Infrastruktursysteme und Betriebstechnik(IM-E IBT)-Automatisierungs- u. Informationstechnik(IM-E AIT)
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 555905 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall (neu)
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 536198 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHKFachrichtung ElektrotechnikInfrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 555205 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK))

Daten zum Institut:
ILS - Institut für Lernsysteme
Doberaner Weg 20
D-22143 Hamburg
Telefon: 040/67570-0
Fax: 040/67570-155
E-Mail: kursinfo@ils.de
Homepage: http://www.ils.de