Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (SGD)Fernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Sie haben Interesse an Elektrotechnik, Mathematik, Werkstoff – und Automatisierungstechnik, Technische Kommunikation und Mechanik? Sie möchten auch anspruchsvolle Arbeit und Führungsaufgaben übernehmen? Dann sind sie beim Kurs „Geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (SGD)“ genau richtig! Als Voraussetzungen für den Kurs wird lediglich ein Hauptschulabschluss, ein Abschlusszeugnis der Berufsschule, sowie der Nachweis mehrerer Jahre Berufstätigkeit in der Metallbranche verlangt. Haben sie diesen Kurs erfolgreich abgelegt, können sie auch immer noch den Kurs „Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechnik/er“ ablegen, mit dem sie noch bessere Chancen haben, einmal eine Führungsposition zu übernehmen. Weitere Vorteile des Kurses sind die im Preis enthaltene praxisorientierte Software und ein Englischkurs. Um am Kurs teilnehmen zu können benötigen sie zusätzlich einen PC mit Windows XP oder Vista (Business/Enterprise), sowie einen Internetzugang und einen Drucker. Nach erfolgreicher Teilnahme, die ca. 30 Monate dauert, erhalten sie ein SGD-Abschlusszeugnis und nach Teilnahme an der schriftlichen Prüfung außerdem ein international anerkanntes SGD-Zertifikat. Der Abschluss ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und auch staatlich zugelassen.
- Typ A: Berufs- & Arbeitspädagogik
- Informationstechnik
- Politik, Wirtschaft, Recht & Umwelt
- Produktionsorganisation
- Deutsch
- Konstruktionstechnik
- technische. Kommunikation
- Werkstofftechnik
- Mathematik
- technische. Physik
- Chemie
- technische. Mechanik
- Steuerungstechnik
- Englisch
- Elektrotechnik
- Qualitätssicherung
- Fertigungstechnik
- Projektarbeit Typ A+B: Automatisierungstechnik
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (SGD)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 123597 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Das Ziel des Fernlehrgangs / Kurses ist die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen zur entsprechende Vorbereitung auf die Technikerprüfung im Bundesland Hessen (Typ A) oder die institutsinterne (Abschluss)-Prüfung zum Maschinenbautechniker SGD (Typ B) |
Abschluss / Prüfung zum... | staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Hessen in der Fassung 1997 oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf die Staatl. Technikerprüfung in Maschinenbau im Bundesland Hessen entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) & mehrjährige Praxiserfahrung im Beruf im Berufsfeld Metall |
Prüfungsvoraussetzung | bereits abgeschlossene Ausbildung & 7 Jahre einschließlichägige Praxis im Beruf (incl. Ausbildungszeit) |
Lehrmaterial & Unterlagen | 130 Lehrbriefe (ca) bei Typ A, Fallaufgaben, CDs, Diskette; bei Typ B: 96 Lehrbriefe, CDs, Diskette; bei Typ B: 30 Monate & bei Typ A: |
Begleitender Unterricht | bei Typ A: 8 mehrtägige Seminare von ig. 298 Unterrichtsstunden bei Typ B: 4 mehrtägige Seminare von ig. 117 Unterrichtsstunden Die prüfungsvorbereitenden Seminare für Typ A (ig. 32 Std.) sind im Lehrgangspreis enthalten. |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 42 Monate | 4 Jahre | 7 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 14 Stunden ( Gesamt: 2300/1600 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in
Institut: PFFH-Technikum Ein Institut der Privaten FernFachhochschule Darmstadt | Zulassungsnummer: 131704 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Windenergietechnik(State certified engineer windpower engineering)
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 144511v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik(State certified Engineer Mechanical Engineering)
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 142210 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich/e geprüfte/-r Techniker/-in für Maschinenbautechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 140509 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 152113v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Geprüfte/r Informations- u. Kommunikationstechniker/in SGD
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 123697 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Hessen oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Mechatronik
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 151513v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen & dem o. g. Rahmenplanentwurf - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Maschinenbau
Institut: DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts GmbH | Zulassungsnummer: 139409 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen - Mechatronik (B.Eng.)
Institut: Fachhochschule Nordhessen DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 144311 | Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Studiengang WirtschaftsingenieurwesenAbschluss: Bachelor of Industrial Engineering (B.Eng.)
Institut: HFH Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH | Zulassungsnummer: 121997c | Abschluss: Bachelor of Industrial Engineering (B.Eng.)

Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de