Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) – QualitätsmanagementFernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Sie haben bereits langjährige Berufserfahrung in der technischen oder kaufmännischen Branche? Sie möchten sich weiterbilden und suchen einen Beruf, der bereichsübergreifend ist und interessieren sich für die Einbindung und Folgen von Qualitätssicherung in Unternehmen? Dann könnte sie der Kurs „Geprüfte Qualitätsbeauftragte/r TÜV/Qualitätsmanagement“ interessieren und weiterbringen. In diesem Lehrgang erlernen sie u.a. die Normengrundlage, den Zweck, den Inhalt und die Aufbauorganisation von Qualitätsmanagementsystemen, sowie deren Entwicklung und Einführung, wie auch die Werkzeuge, die Prozessregelung und die Produkthaftung solcher Qualitätssysteme. Auch in die Europäische Harmonisierung im Zertifizierungs- und Prüfwesen werden sie eingeführt werden. Dieser Kurs dauert ca. 6 Monate (bei 8 Stunden Arbeitszeit pro Woche) und schließt mit einem SGD-Abschlusszeugnis ab (kann auf Wunsch auch verlängert werden). Dieses ist in der Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit geschätzt und ermöglicht ihnen die Teilnahme an der Prüfung zum „Qualitätsbeauftragte/r TÜV-Akademie Rheinland“, die ihnen noch viel mehr Berufschancen bietet. Beide Abschlüsse sind von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht anerkannt.
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Bewertung von Qualitätssicherungssystemen
- Methoden & Techniken der Qualitätssicherung
- Elemente der Qualitätssicherung
- Qualitätsprüfung
- Produkthaftungen & Qualitätsvereinbarungen
- Zuverlässigkeitsprüfung
- Qualitätsinformationsfluß
- Europäische Harmonisierung für Zertifizierung & Prüfwesen
- das Qualitäts-Management-Handbuch
- Einführung: Aufbau & Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystems
- rechnergestützte Qualitätssicherung
- Werkzeuge der Qualitätssicherung
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) – Qualitätsmanagement
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 675203 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Erwerb von grundlegenden Kenntnissen zur Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems für Industrie & Dienstleistung |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter, die zum Ablegen der (Abschluss)-Prüfung zum QM-Beauftragten der TÜV-Akademie Rheinland berechtigt |
Geeignet für... | Mitarbeiter in Industrie & Dienstleistung, die sich für den Themenbereich Qualitätsmanagement weiterbilden möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mehrjährige qualifizierte Berufstätigkeit |
Prüfungsvoraussetzung | geregelt in institutsinterner Prüfungsordnung |
Lehrmaterial & Unterlagen | 7 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 6 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 5 - 7 Stunden ( Gesamt: 387 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) - Qualitätsmanagement
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 659199 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter, die zum Ablegen der (Abschluss)-Prüfung zum Qualitätsbeauftragten der TÜV-Akademie Rheinland berechtigt - Geprüfte/r Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) - Qualitätsmanagement
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 659099 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter, die zum Ablegen der (Abschluss)-Prüfung zum/zur Qualitätsbeauftragten der TÜV-Akademie Reheinland berechtigt - Qualitätsmanagement / Qualitätsbeauftragte/r TÜV
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 677405 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter, die zum Ablegen der (Abschluss)-Prüfung zum Qualitätsbeauftragten der TÜV-Akademie Rheinland berechtigt - Qualitätsmanagement für Projektmanager (QM für Dienstleister)
Institut: CQa Corporate Quality Akademie Barbara Pospiech | Zulassungsnummer: 778099 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter / DGQ-Zertifikat QM - Qualitätsbeauftragte/r (TÜV),Qualitätsbeauftragte/r-Z (dent.kom)Schwerpunkt Zahnarztpraxis,dent.kom-Hygienebeauftragte/r
Institut: dent.kom Spitta-Verlag GmbH & Co. KG Im Spiegelturm | Zulassungsnummer: 7172507 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter wie auch Prüfung bei dem TÜV Rheinland - Qualitätsbeauftragte/r
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 7168406 | Abschluss: schriftliche Zertifizierungsprüfung - Qualitätsmanagement (Qualitätsmanagementbeauftragte/r)
Institut: Auditorium Südwestfalen Fachinstitut für Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich, insbesondere Alten- und Krankenpflege | Zulassungsnummer: 7183408 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Qualitätsbeauftragte/r TÜV
Institut: Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH | Zulassungsnummer: 794101 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Qualitätstechniker
Institut: Beuth Hochschule für Technik Berlin Fernstudieninstitut | Zulassungsnummer: 521990 | Abschluss: schriftliche Prüfung - Qualitätsmanager ProduktionQM-Zertifikat DGQ
Institut: CQa Corporate Quality Akademie Barbara Pospiech | Zulassungsnummer: 650397 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter / DGQ-Zertifikat QM

Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de