Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfter Veranstaltungsfachwirt / Geprüfte Veranstaltungsfachwirtin (IHK)Fernstudium am Institut: Studieninstitut für Kommunikation
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Unternehmensführung Handlungsfeldspezifische Qualifikationen: Analysieren von Märkten & Definieren von Marktchancen
- Akquisition von Kunden wie auch kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen
- Konzipieren von Veranstaltungsobjekten
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- & Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht & Steuern
- Zusammenarbeit und Führung
- Planen, entsprechend vorbereiten, Durchführen & Nachbereiten von Veranstaltungen
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfter Veranstaltungsfachwirt / Geprüfte Veranstaltungsfachwirtin (IHK)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 578711 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Erwerb der nötigen Kenntnisse zur Prüfung zum/zur Gepr. Veranstaltungsfachwirt/in vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß V.O. über die (Abschluss)-Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Veranstaltungsfachwirt/in vom 23.07.2010 |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf die Prüfung zur Fortbildung zur / zum Gepr. Veranstaltungsfachwirt/in vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | einschließlichägige Berufsausbildung (z. B. Veranstaltungskaufmann/frau) bzw. Praxis im Beruf; technische. Voraussetzungen: Computer mit Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | je Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" & "Handlungsspezifische Qualifikationen" unterschiedlich, Näheres siehe § 2 der o. g. V.O. |
Lehrmaterial & Unterlagen | 13 Lehrbriefe, 5 Case-Studies (Fallstudien) |
Begleitender Unterricht | sechs 2Tage andauerndes Seminare (Sa/So) & zwei 3Tage andauerndes Seminare (Fr - So) in Düsseldorf oder Berlin (insgesamt 144 Std.) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10-12 Stunden ( Gesamt: 918 Stunden ) |
Testphase | 2 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 579011 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäss V.O. über die (Abschluss)-Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Veranstaltungfachwirt/in vom 23.07.2010 - Geprüfter Industriefachwirt IHK / Geprüfte Industriefachwirtin IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 579811 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 25.06.2010 - Geprüfter Industriefachwirt IHK / Geprüfte Industriefachwirtin IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 580011 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 25.06.2010 - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) /Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 576411 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 581112 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Nordschwarzwald gemäss Verordnung vom 26.08.2008 - Geprüfter Küchenmeister (IHK) / Geprüfte Küchenmeisterin (IHK)
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 578411 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)); vorzugsweise der Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg - Geprüfter Küchenmeister (IHK) / Geprüfte Küchenmeisterin (IHK)
Institut: DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung GmbH | Zulassungsnummer: 580311 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)); vorzugsweise der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 142710 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 142810 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen - Fachwirt/Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 570809 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Nürnberg gemäß Rechtsvorschriften vom 16.01.2009

Daten zum Institut:
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35
D-40589 Düsseldorf
Telefon: 0211/779237-0
Fax: 0211/779237-27
E-Mail: info@studieninstitut.de
Homepage: http://www.studieninstitut.de