Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)Fernstudium am Institut: IST - Studieninstitut
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Analysieren von Märkten & Definieren von Marktchancen
- Akquisition von Kunden wie auch kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen
- Konzipieren von Veranstaltungsobjekten
- Zusammenarbeit und Führung
- Planen, entsprechend vorbereiten, Durchführen & Nachbereiten von Veranstaltungen
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 579011 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf den fachspezifischen Prüfungsteil der (Abschluss)-Prüfung zum/zur Gepr. Veranstaltungsfachwirt/in vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäss V.O. über die (Abschluss)-Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Veranstaltungfachwirt/in vom 23.07.2010 |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf den fachspezifischen Prüfungsteil der (Abschluss)-Prüfung zum/zur Gepr. Veranstaltungsfachwirt/in gemäß Verordnung vom 23.07.2010 entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Schulabschluss & bereits abgeschlossene Ausbildung oder (Fach-)Hochschulreife, technische. Voraussetzungen: Internetfähiger Computer mit Microsoft Windows 95 inkl. Office-Paket, Adobe Acrobat Reader, WinZip, Soundkarte & Headset |
Prüfungsvoraussetzung | Ablegung des Prüfungsteils "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", der nicht länger als 5 Jahre zurückliegt & Praxis im Beruf, Näheres hierzu siehe § 2 der o.g. V.O. |
Lehrmaterial & Unterlagen | 14 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | 11 Tage Präsenzunterricht (insgesamt 110 Std.) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 12 Monate | 1 Jahr | 2 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 12 Stunden ( Gesamt: 619 Stunden ) |
Testphase | 3 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfter Veranstaltungsfachwirt / Geprüfte Veranstaltungsfachwirtin (IHK)
Institut: Studieninstitut für Kommunikation Michael Hosang | Zulassungsnummer: 578711 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß V.O. über die (Abschluss)-Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Veranstaltungsfachwirt/in vom 23.07.2010 - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 142710 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 142810 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen - Fernstudium zum/r SMI-geprüften Assistenten/-in des Vorstands/der Geschäftsleitung
Institut: EUROFORUM Verlag, ein Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE smi Secretary Management Institute | Zulassungsnummer: 7179708 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 146211 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gemäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.2011 - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 146311 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gemäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.2011 - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Maschinenbau
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 147611 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gemäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.2011 - Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 138509 | Abschluss: Staatl. Technikerprüfung Fachrichtung Mechatronik oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter zum / zur gepr. Mechatroniktechniker/in SGD - Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 141610 | Abschluss: Staatl. Technikerprüfung Fachrichtung Mechatronik oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter zum / zur gepr. Mechatroniktechniker/in - Staatlich geprüfte/r Mechatroniker/in
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 141710 | Abschluss: Staatl. Technikerprüfung Fachrichtung Mechatronik oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter zum / zur gepr. Mechatroniktechniker/in

Daten zum Institut:
IST - Studieninstitut
Moskauer Str. 25
D-40227 Düsseldorf
Telefon: 0211/866 68-0
Fax: 0211/866 68-30
E-Mail: info@ist.de
Homepage: http://www.ist.de