Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
GolfbetriebsmanagementFernstudium am Institut: IST - Studieninstitut
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Qualitäts- & Kundenmanagement
- Planung & Organisation des Spielbetriebes
- Projektmanagement (PM)
- Marketinggrundlagen
- Konstruktion von Golfanlagen & Pflegemaßnahmen
- Vereinsmanagement
- Golfbetriebsführung
- Ökonomische & ökologische Strukturen im Tourismus
- BWL (Betriebswirtschaftslehre)
- Personalmanagement
- Veranstaltungsorganisation
- Finanzierung & Wirtschaftlichkeit von Golfanlagen
- Hotellerie- & Gastronomiemanagement
- Rechtliche Grundlagen
- Unternehmensführung
Alle Details zum Fernkurs: Golfbetriebsmanagement
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 762500 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Ziel des Kurses / Fernlehrgangs / Fernstudiums ist der Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen für das Management & Marketing einer Golfanlage |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse im Golfbetriebsmanagement erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mittlerer Bildungsabschluss & eine bereits abgeschlossene Ausbildung |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 15 Lehrbriefe + 4 Begleithefte, auch als online-gestützte Variante |
Begleitender Unterricht | 3 Wochenendveralstaltungen |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 12 Stunden ( Gesamt: 720 Stunden ) |
Testphase | 3 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Gastronomiebetriebswirt (IST)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 679208 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Sporttourismusmanagement(Schwerpunkt Sportmanagement)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 645995 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Wellness- und Spamanagement
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 7140304 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Manager/in im Pferdesport (IST)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 7184008 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Sportmanagement
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 635193 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r Sportfachwirt/in (IHK)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 680211 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß Verordnung vom 02.11.2010 - Kaufmännische Grundlagen im Sport
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 7120203 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Hotelbetriebswirt (IST)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 7175507 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - MICE-Management (IST)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 7203909 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Technischer Betriebswirt/in IHK-Kombikurs
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 531297 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 22.11.2004

Daten zum Institut:
IST - Studieninstitut
Moskauer Str. 25
D-40227 Düsseldorf
Telefon: 0211/866 68-0
Fax: 0211/866 68-30
E-Mail: info@ist.de
Homepage: http://www.ist.de