Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Kombiniertes Fern- und Direktunterrichtsprogramm für Detektive und DetektivinnenFernstudium am Institut: ZAD
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Strafrecht
- Dienstkunde
- Zivilrecht
- Gesellschaftliche Rolle der Detektive
- Europäische Regelungen Fachkunde Kriminalistik: Allgemeines
- Kriminalistik
- Verwaltungsarbeiten Fachkunde Recht: Öffentliches Recht/Staatsrecht
- Spezielle Berufskunde: Informationsbeschaffung
- Angewandte Psychologie Fachkunde Wirtschaft: u.a. Einführung in BWL (Betriebswirtschaftslehre) & VWL (Volkswirtschaftslehre)
- Werkschutz & Wachdienst
Alle Details zum Fernkurs: Kombiniertes Fern- und Direktunterrichtsprogramm für Detektive und Detektivinnen
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 633391 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen sowie Fachkenntnissen zur Ausübung einer Tätigkeit im Detektivgewerbe |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf eine (spätere) qualifizierte Tätigkeitim Detektivgewerbe entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Hauptschulabschluss (Berufsschulreife), Das Mindestalter beträgt 20 Jahre, möglichst bereits abgeschlossene Ausbildung im Themenbereich Recht/Sicherheit oder im kaufmännischen Themenbereich |
Prüfungsvoraussetzung | mindestens. 2Jahre andauernde Praxiserfahrung, Teilnahme an den Seminaren & Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden; Näheres siehe institutsinterne Prüfungsordnung |
Lehrmaterial & Unterlagen | 60 Lehrbriefe, |
Begleitender Unterricht | zwei 1-wöchige Seminare incl. Prüfung |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 22 Monate | 2 Jahre | 4 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 5 Stunden ( Gesamt: 473 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Intensivlehrgang für Private Ermittler/innen und Detektive/innen
Institut: Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) GmbH Koordinierungsstelle Berlin | Zulassungsnummer: 7159605 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Klausurenkurs Assessorexamen
Institut: DeutscheAnwaltAkademie Gesellschaft für Aus- und Fortbildung sowie Serviceleistungen mbH | Zulassungsnummer: 584712 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Rechtsassistent (IHK)
Institut: ZAR Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht | Zulassungsnummer: 7129103 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - ZAD geprüfte Bewachungsfachkraft im Handel - mit IHK Zertifikat
Institut: Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) GmbH Koordinierungsstelle Berlin | Zulassungsnummer: 579511 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter bzw. in Abstimmung mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel Befähigkeitsnachweis "ZAD gepüfte Bewachungsfachkraft im Handel" - Rechtsreferent/in (IHK)
Institut: ZAR Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht | Zulassungsnummer: 7186008 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Lehrgang zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung
Institut: Dr. Unger Fernrepetitorium | Zulassungsnummer: 643394 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Lehrgang zur Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung
Institut: Dr. Unger Fernrepetitorium | Zulassungsnummer: 647396 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt/in
Institut: GIBT COLLEG e.V. | Zulassungsnummer: 527395 | Abschluss: staatl. Prüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Brandenburg zum Verwaltungsfachwirt - Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das 2. Juristische Staatsexamen in Bayern - Bayerischer Klausurenkurs mit Korrektur - "Die Bayerischen 11"
Institut: Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co.KG | Zulassungsnummer: 681012 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Klausurenkurs mit Korrektur zur Vorbereitung auf das 1. juristische Staatsexamen
Institut: Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co.KG | Zulassungsnummer: 603279 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen

Daten zum Institut:
ZAD
Postfach 870 163
D-13161 Berlin
Telefon: 030/47 307 501
Fax: 030/47 307 502
E-Mail: info@z-a-d.de
Homepage: http://www.z-a-d.de