Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
MathematikFernstudium am Institut: PFH - Private Hochschule Göttingen
Der Fernkurs Mathematik der PFH Professional School of Management, Innovation & Technology ist in vier Moduleelemete aufgeteilt und bietet somit die perfekte Möglichkeit mathematische Kenntnisse aufzufrischen und die verschiedenen Rechenmethoden sicher und richtig anzuwenden. Es werden die Bereiche Differezialrechnung, Finanzmathematik, Matrizen und Gleichungssysteme, sowie Wirtschaftsmathematik abgedeckt. Der Kurs Mathematik erfordert keine speziellen Voraussetzungen und vermittelt jedem das wichtigste Wissen um für die speziellen Fragestellungen der Mathematik gerüstet zu sein. Der Kurs Mathematik richtet sich daher an Studierende bzw. Studieninteressierte, Gymnasiasten und Abiturienten. Die Inhalte der Einzelkurse werden als Selbststudium erarbeitet. Zudem sind für die Einzelkurse Differezialrechnung, Finanzmathematik, Matrizen und Gleichungssysteme jeweils ein Präsenztag und für den Einzelkurs Wirtschaftsmathematik drei Präsenztage veranschlagt. Der Einzelkurs Wirtschaftsmathematik kann zudem von der PFH Private Hochschule Göttingen auf ein zukünftiges Studium anerkannt werden. Die Einzelkurse haben eine Dauer von einem bzw. drei Monaten (Wirtschaftsmathematik)
Mathematik
Alle Details zum Fernkurs: Mathematik
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 269712 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Das Kursziel ist die Vermittlung von Fähigkeiten und KnowHow in Mathematik |
Abschluss / Prüfung zum... | Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse in Mathematik erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | keine speziellen Voraussetzung |
Lehrmaterial & Unterlagen | 1 Lehrbrief |
Begleitender Unterricht | 3 Seminartage |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 1 Monat | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 23 Stunden ( Gesamt: 99 Stunden ) |
Testphase | keine |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Mathematik
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 248,00€ | Gesamtkosten 248,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 1 Raten zu je 248,00€ |
Mögl. Rabatte | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Mathematik
Institut: Private Hochschule Göttingen Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH | Zulassungsnummer: 243608 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen; Anrechnungsmöglichkeit für Fernlehrgang BWL (Betriebswirtschaftslehre) mit Abschluss Diplom-BetriebswirtIn (FH (Fachhochschule)) Zul.-Nr. 131504 - Weiterbildendes Studium Angewandte Mathematik
Institut: Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt | Zulassungsnummer: 268012 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
PFH - Private Hochschule Göttingen
Badensche Straße 24
D-10715 Berlin-Wilmersdorf
Telefon: 030/8862393-36
Fax: 030/8862393-519
E-Mail: fricke@pfh.de
Homepage: http://www.pfhps.de