Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Operatives PersonalmanagementFernstudium am Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung
Das „operative Personalmanagement“ beschäftigt sich ausschließlich mit dem Personal in einem Unternehmen. Vor allem Geschäftsprozesse müssen für einen nachhaltigen Erfolg mit dem Personalbereich in Einklang gebracht werden und die zur Verfügung stehenden Ressourcen müssen sinnvoll und effizient eingesetzt werden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, werden zielorientierte Maßnahmen benötigt, die durch diesen Lehrgang der AKAD vermittelt werden sollen. Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem Lehrgang der AKAD ist die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss. Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und dreijährige Berufserfahrung werden empfohlen und vor allem Mitarbeiter aus dem Personalbereich sind für diesen Lehrgang als Teilnehmer geeignet. Innerhalb der fünfmonatigen Weiterbildung wird die Personalplanung, -beschaffung und der gezielte Einsatz des Personals im Unternehmen thematisiert. Wie eine betriebliche Weiterbildung organisiert wird und wie ein Auslandseinsatz gestaltet werden kann wird erklärt und auch Möglichkeiten der Entgeltdifferenzierung werden vorgestellt. Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrganges sind die Teilnehmer dazu in der Lage, die Verantwortung für das Personalmanagement zu übernehmen und dabei nicht nur die Effizienz des Unternehmens zu verbessern, sondern auch die rechtlichen Regelungen besser zu berücksichtigen.
- Betriebliche Aus- & Weiterbildung
- Möglichkeiten der Entgeltdifferenzierung
- Personaleinsatz
- Personalbeschaffung
- Personalplanung
- Praktische Gestaltung des Auslandseinsatzes
Alle Details zum Fernkurs: Operatives Personalmanagement
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 246109 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Ziel des Kurses / Fernlehrgangs / Fernstudiums ist der Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen des Operativen Personalmanagements |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Mitarbeiter/innen im Personalbereich mit Umsetzungsverantwortung, die Prozesse im Personalbereich optimieren möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Kenntnisse betriebswirtschaftlicher & psychologischer Grundlagen des Personalmanagements |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 8 Lerneinheiten |
Begleitender Unterricht | 4 mehrstündige Seminare (inkl. Klausurprüfung) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 5 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 8 Stunden ( Gesamt: 172 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Grundlagen des Personalmanagements
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 234307 | Abschluss: Modul-Prüfung - Personalmanagement Kompaktstudium
Institut: Quadriga Akademie Berlin GmbH | Zulassungsnummer: 7238613 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Personal- und Ausbildungswesen
Institut: Laudius GmbH | Zulassungsnummer: 7217810 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte Personalkauffrau IHK/Geprüfter Personalkaufmann IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 554705 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-kauffrau (IHK)
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 509079 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)); vorzugsweise vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg - Personalfachkaufmann IHK / Personalfachkauffrau IHK
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 549903 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Personalfachkaufmann IHK / Personalfachkauffrau IHK
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 550003 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Personalfachkaufmann IHK / Personalfachkauffrau IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 556906 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer(Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Foodservice Manager
Institut: Institute of Culinary Art Academy GmbH & Co. KG | Zulassungsnummer: 7217911 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfter Personal-Manager (DAM) -Certificed Human Resource Manager (DAM)
Institut: DAM. Deutsche Akademie für Management GmbH | Zulassungsnummer: 7199209 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung
Maybachstr. 18-20
D-70469 Stuttgart
Telefon: 0800 5552288
Fax: 0711/81495-999
E-Mail: beratung@akad.de
Homepage: http://www.akad.de