Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Rechtsreferent/in (IHK)Fernstudium am Institut: ZAR - Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht
Das Fernstudium "Rechtsreferent/in (IHK)" (ZulassungsNr.: 7186008) kann beim Anbieter "ZAR Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht" (aus D- 66606 St. Wendel) absolviert werden. Die Kosten belaufen sich auf 2200 €, Raten basierte Zahlung a 116 € (Anzahl der Raten: 18.). Der Zeitaufwand zum Lernen für den Fernlehrgang beträgt 10 Sunden. Der Kurs ist von der ZFU zugelassen, und läuft unter der Zulassungsnr. 7186008. Eventuell bietet der Anbieter kostenlose Testzeit. Der Zeitraum und weitere Informationen zu der kostenfreien Testwochen bekommen Sie bei der Hochschule unter der EMail-Adresse ZAR@rechtsassistent.de, nach Wunsch können Sie auch telefonisch (Tel.: 06858/698337) oder FAX (Fax: 06858/698338) genauere Infos erfahren. Viel Erfolg bei Ihrem Fernstudium.
- Zivilrecht
- grundlegende, praxisrelevante Themengebiete aus den Themenbereichen: Strafrecht
- Öffentliches Recht
- Methodenlehre & Rechtsanwendungstechnik
Alle Details zum Fernkurs: Rechtsreferent/in (IHK)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 7186008 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung eines breiten juristischen Grundwissens um Sachverhalte unter juristischen Gesichtspunkten aufzunehmen, aufzubereiten & sie in einfachen Fällen nach einer eigenen rechtlichen Bewertung einer Entscheidung zuzuführen |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle interessierten Personen, die juristische grundlegende Kenntnisse erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | (Fach-) Abitur oder mittlerer Bildungsabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf mit rechtlichen Bezügen (insbesondere kfm. Ausbildungsberufe) |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 14 Lehrbriefe, Studienanleitung |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: 645 Stunden ) |
Testphase | keine |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Rechtsreferent/in (IHK)
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 2.100,00€ | Gesamtkosten 2.200,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 18 Raten zu je 116,00€ |
Mögl. Rabatte | Rabatt bei E-learning Version |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Klausurenkurs Assessorexamen
Institut: DeutscheAnwaltAkademie Gesellschaft für Aus- und Fortbildung sowie Serviceleistungen mbH | Zulassungsnummer: 584712 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Rechtsassistent (IHK)
Institut: ZAR Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht | Zulassungsnummer: 7129103 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Lehrgang zur Vorbereitung auf die erste juristische Staatsprüfung
Institut: Dr. Unger Fernrepetitorium | Zulassungsnummer: 643394 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Lehrgang zur Vorbereitung auf die zweite juristische Staatsprüfung
Institut: Dr. Unger Fernrepetitorium | Zulassungsnummer: 647396 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Kombiniertes Fern- und Direktunterrichtsprogramm für Detektive und Detektivinnen
Institut: Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) GmbH Koordinierungsstelle Berlin | Zulassungsnummer: 633391 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das 2. Juristische Staatsexamen in Bayern - Bayerischer Klausurenkurs mit Korrektur - "Die Bayerischen 11"
Institut: Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co.KG | Zulassungsnummer: 681012 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - ZAD geprüfte Bewachungsfachkraft im Handel - mit IHK Zertifikat
Institut: Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) GmbH Koordinierungsstelle Berlin | Zulassungsnummer: 579511 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter bzw. in Abstimmung mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel Befähigkeitsnachweis "ZAD gepüfte Bewachungsfachkraft im Handel" - Klausurenkurs mit Korrektur zur Vorbereitung auf das 1. juristische Staatsexamen
Institut: Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge Verlagsges. mbH & Co.KG | Zulassungsnummer: 603279 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Rechtsreferent/in jur. FSH
Institut: Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH | Zulassungsnummer: 7198809 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Intensivlehrgang für Private Ermittler/innen und Detektive/innen
Institut: Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) GmbH Koordinierungsstelle Berlin | Zulassungsnummer: 7159605 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
ZAR - Zentrum für Aus- und Fortbildung im Recht
Zum Tal 30
D-66606 St. Wendel
Telefon: 06858/698337
Fax: 06858/698338
E-Mail: ZAR@rechtsassistent.de
Homepage: http://www.rechtsassistent.de