Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Schweißfachingenieur – Lehrgang Teil 1 nach DVS-IIW Richtlinie 1170Fernstudium am Institut: GSI-SLV e-Learning
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Fachkundliche Grundlagen in Werkstofftechnik: Werkstoffkunde, Metallographie, Einteilung der Stähle, Werkstoffe & ihr Verhalten bei dem Schweißen
- Fachkundliche Grundlagen in Verfahrenstechnik: Schweißverfahren & Schweißausrüstung
- Fachkundliche Grundlagen in Konstruktion: Kraft- & Spannungsberechnungen
Alle Details zum Fernkurs: Schweißfachingenieur – Lehrgang Teil 1 nach DVS-IIW Richtlinie 1170
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 663901 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung des Grundlagenwissens in den Themenbereichen Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik & Konstruktion zur entsprechende Vorbereitung auf den ersten Prüfungsteil (fachkundliche Grundlagen) der (Abschluss)-Prüfung zum Schweißfachingenieur gem. DVS-IIW Richtlinie 1170 |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung vor der schweißtechnischen Lehr- & Versuchsanstalt SLV Duisburg |
Geeignet für... | Ingenieure technischer Fachrichtungen, die sich auf den ersten Prüfungsteil "fachkundlichen Grundlagen" zum Schweißfachingenieur entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Ingenieur (grad. oder Dipl.) in einer technischen Fachrichtung. technische. Voraussetzungen: Internetzugang (falls Teilnehmerbetreuung per Email erwünscht) |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 1 CD, Studienanleitung |
Begleitender Unterricht | Einführungsveranstaltungen in der SLV Duisburg |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 3 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: ca. 100 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Internationaler Schweißfachingenieur/Schweißtechniker-Lehrgang Teil 3 nach Richtlinie DVS-IIW 1170
Institut: e-Learning GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH | Zulassungsnummer: 7157205 | Abschluss: Prüfung vor der schweißtechnischen Lehr- & Versuchsanstalt SLV - Schweißfachmann/Schweißwerkmeister - Lehrgang Teil 1 nach DVS-IIW 1170 bzw. DVS 1157
Institut: e-Learning GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH | Zulassungsnummer: 793802 | Abschluss: Prüfung vor der schweisstechnischen Lehr- & Versuchsanstalt SLV Duisburg - Konstruieren in der Schweißtechnik - Grundlehrgang nach Richtlinie DVS 1181
Institut: e-Learning GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH | Zulassungsnummer: 7133604 | Abschluss: Grundlagenprüfung vor der schweißtechnischen Lehr- & Versuchsanstalt SLV Duisburg - Internationaler Schweißfachmann-Lehrgang, Teil 0, im Fernunterricht
Institut: Landesverband Metall Niedersachsen/Bremen | Zulassungsnummer: 7241512 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Vorbereitung auf die Sach- und Fachkunde zum Beruf des Omnibusunternehmers (IHK-Prüfung) gem. Richtlinie 96/76/EG des Rates vom 01.10.1998
Institut: IGS-Institut für Verkehrswirtschaft GmbH | Zulassungsnummer: 546802 | Abschluss: Sach-/& Fachkundeprüfung zur Führung eines Omnibusunternehmens nach der Berufszugangs VO PBefG - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 153113v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Modulare Meistervorbereitung (Teil II Fachtheorie) im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Institut: Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH | Zulassungsnummer: 559808 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung für Teil II der Meistervorbereitung vor der Handwerkskammer (HWK (Handwerkskammer)) - Staatlich/e geprüfte/-r Techniker/-in für Maschinenbautechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 140509 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (FEB)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 684313 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r CAD-Konstrukteur/in (ILS)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 684213 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
GSI-SLV e-Learning
Bismarckstr. 85
D-47057 Duisburg
Telefon: 0203/3781-252
Fax: 0203/360-9004
E-Mail: moll@gsi-elearning.de
Homepage: http://www.gsi-elearning.de