Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Elektrotechnik – Fachprofil InformationstechnikFernstudium am Institut: Eckert Schulen
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Wirtschafts- & Sozialkunde
- Chemie & Werkstoffkunde
- Informationstechnik
- Deutsch
- Systemadministration
- Projektdokumentation & -präsentation
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Kommunikationstechnik
- Betriebspsychologie
- Datenbanken
- Mikrocontrollertechnik
- Messtechnik
- Netzwerktechnik
- Mathematik
- Steuerungstechnik
- Betriebswirtschaftliche Prozesse
- Physik
- Englisch
- Softwareentwicklung
- Internettechnologien
Alle Details zum Fernkurs: Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Elektrotechnik – Fachprofil Informationstechnik
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 147412 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Das Ziel des Fernlehrgangs / Kurses ist die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen zur entsprechende Vorbereitung auf die staatl. Technikerprüfung für Elektrotechnik auf der Grundlage der Fachschulordnung des Bundeslands Bayern vom 06.09.1985 geändert am 29.07.2011 |
Abschluss / Prüfung zum... | staatl. Technikerprüfung in Regenstauf |
Geeignet für... | Alle interessierten Menschen, die die staatl. Technikerprüfung in der Fachrichtung Elektrotechnik/Informationstechnik absolvieren möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Abschluss an der Berufsschule - abgeschl. einschließlich. Berufsausbildung & mindestens. 1-Jahre lange Praxis im Beruf oder abgeschl. einschließlich. (Berufs)-Ausbildung zur / zum staatl. gepr. Technischen Assistenten/in & mindestens. 1Jahre andauernde einschließlich. Praxis im Beruf oder mindestens. 7Jahre andauernde einschließlich. Praxis im Beruf |
Prüfungsvoraussetzung | entsprechen den Teilnahmevoraussetzungen |
Lehrmaterial & Unterlagen | 100 Lehrbriefe ca. Begleithefte, Formelsammlungen, Simulationssoftware |
Begleitender Unterricht | sechs 1-wöchige Seminare & 30 Samstagsseminare in Regenstauf (67 Tage) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 36 Monate | 3 Jahre | 6 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 13 Stunden ( Gesamt: 2012 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Elektrotechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 138609 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Mechatroniktechnik
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 142310 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 148112v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 153113v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 152113v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Mechatronik
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 151513v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen & dem o. g. Rahmenplanentwurf - Staatlich/e geprüfte/-r Techniker/-in für Maschinenbautechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 140509 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/inSchwerpunkt: Informations- und Kommunikationstechniker/in
Institut: PFFH-Technikum Ein Institut der Privaten FernFachhochschule Darmstadt | Zulassungsnummer: 131804 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Heizungs-, Sanitär- und KlimatechnikFachprofil Regenerative Energien
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 149312v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 153213v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung zur / zum gepr. Chemietechniker/in gemäß FSO vom 06.09.1985 des Bundeslands Bayern

Daten zum Institut:
Eckert Schulen
Dr.-Robert-Eckert-Str. 3
D-93128 Regenstauf
Telefon: 09402/502-355
Fax: 09402/502-290
E-Mail: info@eckert-fernschulen.de
Homepage: http://www.eckert-fernschulen.de