Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/inFernstudium am Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung (Klett)
Der Bereich der Betriebswirtschaftslehre wird in jedem Unternehmen benötigt und umfasst viele Vertiefungsmöglichkeiten. Der Fernlehrgang zum „staatlich geprüften Betriebswirt“ dient der Vorbereitung zur staatlichen Prüfung, erweitert Ihr vorhandenes Wissen und qualifiziert Sie, unabhängig der Vertiefung, für Führungspositionen. Im Lehrgang beschäftigen Sie sich zunächst mit allgemeinen Grundlagen der Betriebswirtschaft und können Ihr Wissen damit auf den aktuellsten Stand bringen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit sich in einem Schwerpunkt zu vertiefen und so zum Spezialisten für ein Gebiet zu werde. Zur Auswahl an der Fernakademie Klett stehen hierbei Absatzwirtschaft/Marketing, Finanzwirtschaft, Logistik, Personalwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr und Wirtschaftsinformatik. In jeder Vertiefungsrichtung sind 3 zweiwöchige Seminare enthalten, welche hauptsächlich der optimalen Prüfungsvorbereitung dienen. Des Weiteren erhalten zur Übung und Festigung Ihres angeeigneten Wissens etwa 100 Studienhefte sowie einen Tonsprachkurs auf CD. Die Studiendauer beträgt 36 Monate und kann aufgrund des speziellen „Mehr Service-Pakets“ kostenfrei um 18 Monate verlängert werden. Insgesamt ist mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von etwa 15 Stunden zu rechnen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zeugnis der FERNAKADEMIE und können die Prüfung zum „staatlich geprüften Betriebswirt“ ablegen.
- Wirtschaftsinformatik
- Mitarbeiterführung/Berufs- & Arbeitspädagogik
- Politik
- Betriebs- & VWL (Volkswirtschaftslehre) mit Arbeits- & Sozialrecht
- Mathematik/Naturwissenschaften
- Wirtschaftsenglisch
- Rechnungswesen/Controlling
- Projektmanagement (PM) Zentralfächer: Finanzwirtschaft, Absatzwirtschaft/Marketing, Personalwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Logistik oder Touristik/Fremdenverkehr
- Statistik
- Deutsch/Kommunikation
- Betriebsorganisation
Alle Details zum Fernkurs: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 118597 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die staatl. Prüfung BetriebswirtIn nach niedersächsischem Recht mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Personalwirtschaft, Logistk, Absatzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Touristik/Fremdenverkehr |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) |
Geeignet für... | Alle Leute / Interessierte mit der entsprechenden Berufsausbildung & Praxis im Beruf, die sich auf die (Abschluss)-Prüfung zum staatl. geprüf. Betriebswirt entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mittlerer Bildungsabschluss, kfm. Berufsausbildung & zweijährige Praxis im Beruf |
Prüfungsvoraussetzung | Näheres siehe V.O. über berufsbildende Schulen (BbS-VO) für das Land Niedersachsen |
Lehrmaterial & Unterlagen | 115 Lehrbriefe (ca.) je nach gewähltem Schwerpunkt, Arbeitsbücher, CDs, Tonsprachkurs |
Begleitender Unterricht | drei je 10Tage andauerndes Seminare |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 36 Monate | 3 Jahre | 6 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 15 Stunden ( Gesamt: 2400 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 147511 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 118497 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 143310 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe (BW-Online)
Institut: Berufsbildungswerk Sachsen GmbH SRH Hotel-Akademie Dresden | Zulassungsnummer: 133206 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Fachschulen für Wirtschaft Fachrichtung Hotel- & Gaststättengewerbe im Bundesland Sachsen - Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin / IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 529496 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Technischer Betriebswirt/in IHK-Kombikurs
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 531297 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 22.11.2004 - Weiterbildungs-Studiengang General Management
Institut: Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt | Zulassungsnummer: 231802 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Fachwirt/in im Gastgewerbe
Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann | Zulassungsnummer: 551905 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt am Main - Geprüfter Handelsfachwirt / geprüfte Handelsfachwirtin
Institut: Akademie Handel e.V. | Zulassungsnummer: 560407 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Verpflegungsbetriebswirt/in (DHA)
Institut: DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung GmbH | Zulassungsnummer: 7233211 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
Fernakademie für Erwachsenenbildung (Klett)
Doberaner Weg 22
D-22143 Hamburg
Telefon: 040/67780-78
Fax: 040/67570184
E-Mail: kursinfo@fernakademie-klett.de
Homepage: http://fernakademie-klett.de