Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/inFernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Der Abschluss als staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in kann bei der SGD angestrebt werden. Hierbei bestehen verschiedene Mörglchkeiten zur Schwerpunktsetzung. So kann man sich auf die Wirtschaftinformatik, die Absatzwirtschaft, die Finanzwirtschaft, die Personalwirtschaft, die Logistik oder auf Touristik und Fremdenverkehr spezialisierung. Im Allgemeinen erleichtert die Ausbildung den Zugang zu Führungspositionen im Bertrieb. Als Betriebswirt beschäftigt man sich mit Aufgaben aus dem Management. Die Kurse des SGD bieten zum einen eine Ausbildung in den allgemeinen betriebswirtschaftlichen Fächern Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre , Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen/Controlling, Mathematik, Naturwissenschaften , Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Englisch/Kommunikation, Deutsch/Kommunikation, Personal- und Ausbildungswesen mit Arbeits- und Sozialrecht, Mitarbeiterführung/Berufs- und Arbeitspädagogik, sowie Politik. Zum anderen bilden die Fernkurse der SGD in dem ausgewählten Schwerpunkt aus. Die Dauer eines Lehrgangs beträgt 36, wobei dies selbst bestimmt werden kann. Zum Abschluss erhält man ein Zeugnis der SGD und kann die Prüfung zum „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in absolvieren. Hierbei ist ein Realschulabschluss, eine Berufsausbildung, einjährige Berufserfahrung sowie das Abschlusszeugnis der SGD Voraussetzung.
- Mathematik/Naturwissenschaften
- Mitarbeiterführung/Berufs- & Arbeitspädagogik
- Politik
- Projektmanagement (PM)
- Betriebsorganisation
- Deutsch/Kommunikation
- Wirtschaftsenglisch
- Statistik
- Wirtschaftsinformatik
- Rechnungswesen/Controlling
- Betriebs- & VWL (Volkswirtschaftslehre) mit Arbeits- & Sozialrecht
Alle Details zum Fernkurs: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 143310 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die staatl. Prüfung BetriebswirtIn nach niedersächsischem Recht mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft, Personalwirtschaft, Logistik, Absatzwirtschaft, Touristik/Fremdenverkehr |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf die staatl. Prüfung BetriebswirtIn nach niedersächsischem Recht entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | mittlerer Bildungsabschluss, kfm. Berufsausbildung & zweijährige Praxis im Beruf |
Prüfungsvoraussetzung | Näheres siehe V.O. über berufsbildende Schulen (BbS-VO) für das Land Niedersachsen |
Lehrmaterial & Unterlagen | 115 Lehrbriefe, Arbeitsbücher, CD´s, Tonsprachkurs |
Begleitender Unterricht | drei je 10Tage andauerndes Seminare |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 36 Monate | 3 Jahre | 6 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 15 Stunden ( Gesamt: 2322 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 147511 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 118497 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 118597 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen (Wolfenbüttel) - Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe (BW-Online)
Institut: Berufsbildungswerk Sachsen GmbH SRH Hotel-Akademie Dresden | Zulassungsnummer: 133206 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Fachschulen für Wirtschaft Fachrichtung Hotel- & Gaststättengewerbe im Bundesland Sachsen - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (IHK)
Institut: Handelsakademie Hessen-Thüringen | Zulassungsnummer: 573410 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Verordnung vom 12.07.2006 - Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)
Institut: Bildungszentrum des Sächsischen Handels gemeinnützige GmbH | Zulassungsnummer: 564709 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß Verordnung vom 12.07.06 - Geprüfte/r Betriebswirt/in ILS
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 656898 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in HAF
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 7139004 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r IT-Betriebswirt/in ILS
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 7141404 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de