Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik; Schwerpunkte: Hochbau oder TiefbauFernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Baustatik / Festigkeitslehre
- Haustechnik
- Baurecht
- Physik Fachrichtungsbezogene Vertiefungsfächer: Baubetrieb / BWL (Betriebswirtschaftslehre)
- Projektarbeit
- Baukonstruktion
- Deutsch
- Darstellende Geometrie
- Datenverarbeitung (DV) / CAD
- Bauzeichnen
- Zusammenarbeit
- Chemie/Baustoffkunde
- Englisch
- Beton- / Stahlbau
- Vermessung
- Mathematik
- Tiefbaukonstruktion oder Hochbaukonstruktion & Entwurfslehre (je Schwerpunkt)
- Sozial- & Rechtskunde
- Führung Grundlagenfächer: Baugeschichte
- Baumaschinen & -geräte
Alle Details zum Fernkurs: Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik; Schwerpunkte: Hochbau oder Tiefbau
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 148312 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen / Fachkenntnissen sowie die Fertigkeiten zur entsprechende Vorbereitung auf die staatl. Technikerprüfung der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkte: Hochbau oder Tiefbau) auf Grundlage der Fachschulordnung des Freistaates Sachsen |
Abschluss / Prüfung zum... | staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik in Dresden gemäß Fachschulordnung vom 02.12.09 rechtsbereinigt vom 01.08.11 |
Geeignet für... | Alle Menschen mit dazu passenden Vorkentnissen bzw. Vorbildung, die sich auf die Staatl. Technikerprüfung der Fachrichtung Bautechnik nach sächsischer V.O. entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | abgeschl. einschließlichägige Berufsausbildung & Praxis im Beruf; technische. Voraussetzung: Internetzugang (falls Teilnahme am Online-Campus erwünscht) |
Prüfungsvoraussetzung | abgeschl. einschließlichägige Berufsausbildung & mindestens 1 Jahr Praxis im Beruf oder mindestens 5 Jahre einschließlichägige Praxis im Beruf; im Einzelnen siehe o. g. Fachschulordnung |
Lehrmaterial & Unterlagen | 160 Lehrbriefe (ca.), Tabellenbuch, Gesetzestexte, Sprachkurs Englisch, CAD-Software |
Begleitender Unterricht | ein 1Wochen andauerndes Grundlagenseminar in Pfungstadt, drei je 2-wöchige Seminare in Dresden |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 42 Monate | 4 Jahre | 7 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 15 Stunden ( Gesamt: 2709 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkte: Hochbau, Tiefbau, Bauerneuerung/Bausanierung
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 125899 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an der Fachschule für Technik in Dresden - Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkte: Hochbau, Tiefbau, Bauerneuerung/Bausanierung
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 125999 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an der Fachschule für Technik in Dresden - Staatlich Geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 145511 | Abschluss: staatl. Technikerpüfung an der Fachschule für Technik in Dresden - Staatliche geprüfte/-r Techniker/-in für Bautechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 140609 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Bautechnik
Institut: DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts GmbH | Zulassungsnummer: 139509 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule in Niedersachen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Windenergietechnik(State certified engineer windpower engineering)
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 144511v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 148112v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik(State certified Engineer Mechanical Engineering)
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 142210 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Mechatronik
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 151513v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen & dem o. g. Rahmenplanentwurf - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 147212v | Abschluss: Staatl. Technikerprüfung gemäß hess. V.O. über (Berufs)-Ausbildung u. Prüfung an 1-u.2-jährigen Fachschulen vom 5.7.2011 oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de