Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Transport- und LogistikrechtFernstudium am Institut: Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Bearbeiten und lösen Sie Rechts- und Vertragsfragen im Bereich Logistik, indem Sie unseren Fernlehrgang Transport- und Logistikrecht, an der Fernhochschule Hamburg besuchen. Sie erhalten fundiertes Fachwissen im Logistikrecht, kombiniert mit den Grundlagen des Wirtschaftsrechts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Logistik, Transport und Supply Chain Management. Haben Sie diesen Lehrgang erfolgreich absolviert, sind Sie in der Lage in vielen Unternehmen komplexe Fragestellen, im Logistik Bereich, zu beantworten. Besonders Konzerne im Gebiet Handel, Industrie und Logistikdienstleistung sind davon betroffen. Im Wirtschaftsrecht erhalten Sie Fachwissen über Privatrecht, Abschluss von Verträgen, Folgen von Vertragsverletzungen und vieles mehr. Im Transport- und Logistikrecht erfahren Sie mehr über den Aufbau des nationalen und internationalen Transportrechts. Der Hochschulkurs umfasst 10 Credits, nach erfolgreichem Abschluss, erhalten Sie ein Hochschulzertifikat der Euro-FH. Ihr Arbeitsmaterial umfasst 7 Studienhefte, mit denen Sie sich Ihre Zeit frei einteilen können. In der Regel wird das Studium nach 6 Monaten beendet. Eine kostenlose Verlängerung um drei Monate ist möglich. Sie können jederzeit mit dem Lehrgang beginnen, es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen.
- Internationale Lieferverträge & Produkthaftung
- Unternehmensrecht
- Vertragsrecht
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts
- Logistikrecht
- Internationales Transportrecht
- Nationales Transportrecht
Alle Details zum Fernkurs: Transport- und Logistikrecht
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 262711 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Erwerb von grundlegenden Kentnissen des Transport- & Logistikrechtes |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle interessierten Personen, die Grundlagenkenntisse des Transport- & Logistrechtes erlangen möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | keine besonderen |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 7 Lehrbriefe, 1 Begleitheft |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 6 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 15 Stunden ( Gesamt: 387 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Internationales Wirtschaftsrecht
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 233305 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Fernstudiengang Logistikmanagement - Bachelor of Science (B.Sc.)
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 136308 | Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) - Studiengang WirtschaftsrechtAbschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
Institut: HFH Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH | Zulassungsnummer: 133806c | Abschluss: Bachelor-Prüfung - Fernstudiengang WirtschaftsrechtBachelor of Laws (LL.B.)
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 135507 | Abschluss: Bachelor of Laws - Prüfungsvorbereitungslehrgang - Bilanzbuchhalter/in International
Institut: Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG | Zulassungsnummer: 556006 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Zertifikatsstudium Finanzmanagement
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 257409 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Materialflusssysteme - Technologien, Planung und Steuerung
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 262911 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Master of Business Administration (MBA) General Management / Finanzmanagement
Institut: Allfinanz Akademie | Zulassungsnummer: 635691 | Abschluss: Prüfung in Zusammenarbeit mit der FernUniversität Hagen & der University of Wales - Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)
Institut: Fachhochschule Nordhessen DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 144411 | Abschluss: Masterprüfung zum Master of Laws (LL.M) (Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten) - Qualitätsmanager ProduktionQM-Zertifikat DGQ
Institut: CQa Corporate Quality Akademie Barbara Pospiech | Zulassungsnummer: 650397 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter / DGQ-Zertifikat QM

Daten zum Institut:
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Doberaner Weg 20
D-22143 Hamburg
Telefon: 0800/3344377
Fax: 040/67570-710
E-Mail: studienberatung@euro-fh.de
Homepage: http://www.euro-fh.de