Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
VersorgungsmanagementFernstudium am Institut: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Dass ein so wichtiger Bereich wie die Patientenversorgung reibungslos ablaufen sollte, versteht sich prinzipiell von selbst – oft scheitern die Konzepte aber in der Praxis. Damit eine neue Riege von Versorgungsmanagern effizientere Methoden entwickelt und sich den Herausforderungen des Marktes stellt, bietet die Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen den Zertifikatskurs „Versorgungsmanagement“ an. Geeignet ist diese Möglichkeit zur Weiterbildung für Beschäftigte im medizinischen Bereich (mit spezieller Konzentration auf ambulante und stationäre Gebiete) sowie leitende Kräfte im Gesundheitswesen. Der Kurs dauert 8 Monate und behandelt hauptsächlich die zentralen Arten von Versorgungskonzepten unter Berücksichtigung aktueller rechtlicher und medizinischer Änderungen. Erlernt werden soll dabei das Optimieren dieser Konzepte, ohne Beeinflussung der einzelnen Leistungskomponenten und deren Qualität. Es wird ein hoher Wert auf das Vermitteln des Patienten als wichtigster Faktor, dessen Bedürfnisse beim Versorgungsmanagement immer im Vordergrund stehen, gelegt. Insgesamt betragen die Gebühren für die Fortbildung, welche nach erfolgreichem Bearbeiten von Fallaufgaben und einer Abschlusspräsentation mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, 1.880€. Die Termine für das obligatorische Abschlussseminar werden immer auf der Homepage aktualisiert.
- u. a. angewandte Versorgungsforschung
- Arzneimittelsicherheit
- rechtliche Rahmenbedingungen neuer Versorgungsformen im Gesundheitswesen
- Patientensicherheit
- Wissensmanagement als partizipativer Ansatz in Gesundheitsnetzwerken
- Lebensqualität in der Gesundheitsversorgung
- gesundheitsökonomische Evaluation
Alle Details zum Fernkurs: Versorgungsmanagement
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 261411 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen sowie Fachkenntnissen über Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen |
Abschluss / Prüfung zum... | Zertifikatsprüfung |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse über Versorgungsmangement im Gesundheitswesen erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | keine besonderen; technische. Voraussetzung: Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 8 Lehrbriefe, 2 Begleithefte, Fallaufgaben |
Begleitender Unterricht | ein 2-tägiges Abschlussseminar |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 8 Monate | 1 Jahr | 2 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10-12 Stunden ( Gesamt: 413 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Wissens- und Netzwerkmanagement in der Gesundheitswirtschaft
Institut: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH | Zulassungsnummer: 261211 | Abschluss: Zertifikatsprüfung - Spezifische Methodenkompetenz der Gesundheitsforschung
Institut: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH | Zulassungsnummer: 264612 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen
Institut: Klinikum Nürnberg Centrum für Kommunikation Information Bildung | Zulassungsnummer: 7165506 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Studiengang: GesundheitsmanagementAbschluss: Bachelor of Arts
Institut: SRH FernHochschule Riedlingen staatlich anerkannte Fachhochschule der SRH gemeinnützigen GmbH | Zulassungsnummer: 148812 | Abschluss: Bachelor-(Abschluss)-Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) (Gesundheitsmanagement) - Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
Institut: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Bezirksgeschäftsstelle Regensburg | Zulassungsnummer: 573010 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg - Master-Studiengang Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen (M.A.)
Institut: HFH Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH | Zulassungsnummer: 153913c | Abschluss: Master of Arts (M.A.) - Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung
Institut: BSA-Akademie Hermann Neuberger Sportschule | Zulassungsnummer: 571509 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter oder Prüfung zur Fortbildung zum /zur Fachwirt / Fachwirtin für Prävention & Gesundheitsförderung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland - Fachwirt / Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 546402 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Nürnberg gemäß Rechtsvorschriften vom 16.01.2009 - Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Institut: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. -Bundesgeschäftsstelle BILDUNGSWERK | Zulassungsnummer: 570709 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Köln gemäß Rechtsvorschriften vom 15.12.08 - Master-Studiengang Clinical Research - Master of Science
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 136408 | Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Daten zum Institut:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Universitätsallee 18
D-28359 Bremen
Telefon: 0421/37 82 66-150
Fax: 0421/37 82 66-190
E-Mail: info@apollon-hochschule.de
Homepage: http://www.apollon-hochschule.de