Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
VolkswirtschaftslehreFernstudium am Institut: PFH Private Hochschule Göttingen
Als ein wirtschaftlich hoch relevanter Bereich gilt die Volkswirtschaftslehre. Diese wird auch National- oder Sozialökonomie genannt und ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Die Volkswirtschaftslehre ist ein wichtiger Pfeiler für die Wirtschaftspolitik, da sie Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft feststellt und auf deren Grundlage Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Private Hochschule Göttingen Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH bietet nun einen Fernkurs in dem interessanten und relevanten Bereich der Volkswirtschaftslehre an. Die Lehrinhalte sind top aktuell und strukturiert für Sie aufbereitet. Der Kurs beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die Volkswirtschaftslehre und liefert Ihnen einen globalen Überblick über diesen komplexen Themenbereich. Es folgen die Themenbereiche Mikro- und Makroökonomie sowie als abschließender Bereich die Wirtschaftspolitik. Der Lehrgang richtet sich an alle Personen, die sich für die Volkswirtschaftslehre interessieren und setzt lediglich das Interesse an diesem Themenbereich voraus. Mit einem ungefähren Arbeitsaufwand von 6 Stunden pro Woche beträgt die Dauer dieses Fernstudiengangs drei Monate.
- Wirtschaftspolitik
- Makroökonomie
- Einführung in die VWL (Volkswirtschaftslehre)
- Mikroökonomie
Alle Details zum Fernkurs: Volkswirtschaftslehre
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 253609 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Ziel ist die Vermittlung von Fähigkeiten und KnowHow im Themenbereich der Volkswirtschaftlehre |
Abschluss / Prüfung zum... | Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse im Themenbereich der VWL (Volkswirtschaftslehre) erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | keine speziellen Voraussetzung |
Lehrmaterial & Unterlagen | 4 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | 2 Tage |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 3 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 6 Stunden ( Gesamt: 77 Stunden ) |
Testphase | 12 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik-Master of Science-
Institut: Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt | Zulassungsnummer: 137408 | Abschluss: Master of Science (M.Sc.) - Volkswirtschaftslehre kompakt
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 246609 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Gesundheitswirtschaft: Spezielle Aspekt der Volkswirtschaftslehre
Institut: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH | Zulassungsnummer: 265112 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Kompaktstudium Management
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 241008 | Abschluss: Zertifikatsprüfung "Kompaktstudium Management" - Master of Business Administration (MBA) in General Management
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 136508 | Abschluss: Master of Business Administration (MBA) - Fernstudiengang Master of Business Administration (MBA-Fernstudiengang)
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 130703 | Abschluss: Master of Business Administration (MBA) - Financial Planner
Institut: Frankfurt School of Finance & Management gGmbH | Zulassungsnummer: 664400 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter; Zentralprüfung des FPSB zum Certified Financial Planner

Daten zum Institut:
PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
D-37073 Göttingen
Telefon: 0551/54700-500
Fax: 0551/54700-190
E-Mail: fernstudium@pfh.de
Homepage: http://www.pfh.de