Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Vorbereitung auf die IHK-Meisterprüfung im Gastgewerbe(div. Fachrichtungen)Fernstudium am Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann
Das Fernstudium "Vorbereitung auf die IHK-Meisterprüfung im Gastgewerbe (div. Fachrichtungen)" (Zulassungsnummer: 542400) kann beim Anbieter "Hotelfernschule Poppe & Neumann" belegt werden. Die Kosten belaufen sich auf 4470 Euro, Raten basierte Zahlung zu jeweils 149 Euro (Anzahl: 30.). Der zeitliche Aufwand für den Kurs beläuft sich auf 14,5 h pro Woche. Der Kurs ist von der Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen, und ist gelistet unter ZFU-Nummer 542400. Eventuell bietet das Fernlehrinstitut kostenfreie Testphase. Die Dauer und weitere Informationen zu der Probewochen bekommen Sie beim Anbieter über die Mail hotelfernschule@t-online.de, nach Wunsch geht es auch Kontakt per Telefon (Tel.: 06086/281) oder FAX (Fax: 06086/1560) mehr Informationen erfahren. Ganz viel Erfolg bei dem Fernkurs.
- Speisen- & Getränkefolgen
- Speisenangebot, besondere Kostformen
- Rechnungswesen, Steuern, Versicherungen
- Rechtsgrundlagen für Gastgewerbe
- Verarbeitungstechnologien, Konservierung
- Nachbereitung von Speisen
- Existenzgründung im Gastgewerbe Fachspezifischer Teil: u. a. Lebensmittel & Getränke
- Fachrichtungsübergreifender Teil: u. a. Betriebsorganisation
- Empfang
- Marketing (Berufs)-Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Raumgestaltung, Lagerhaltung, Geräte & Gebrauchsgüter
- Schriftverkehr
- Wirtschaftsdienst
- Vor- & Zubereiten von Speisen & Getränken
Alle Details zum Fernkurs: Vorbereitung auf die IHK-Meisterprüfung im Gastgewerbe(div. Fachrichtungen)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 542400 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die Industrie- und Handelskammer (IHK)-Meisterprüfung zur / zum Küchenmeister/in, Restaurantmeister/in oder Hotelmeister/in |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt |
Geeignet für... | Menschen und Interessierte mit einschließlichägiger Praxis im Beruf, die sich auf die Meisterprüfung im Gastgewerbe vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Berufsausbildung im Hotel- & Gaststättengewerbe & Praxis im Beruf |
Prüfungsvoraussetzung | bereits abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau (Kellner/in), Hotelfachmann/-frau & 3 Jahre einschließlichägige Praxis im Beruf oder 8 Jahre entsprechende Praxis im Beruf bzs. Berufsabschluss als Fachgehilfe/in im Gastgewerbe & 4 Jahre einschließlichägige Praxis im Beruf |
Lehrmaterial & Unterlagen | 19 Lehrbriefe (ohne AdA) bzw. 25 Lehrbriefe (mit AdA), 3 Begleitbücher 24 Monate (ohne AdA) bzw. mit AdA |
Begleitender Unterricht | ein 10-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in der Nähe von Frankfurt wie auch ggf. ein 24-Std. Seminar zur entsprechende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 30 Monate | 3 Jahre | 5 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 14,5 Stunden ( Gesamt: 1996 Stunden ) |
Testphase | 2 Wochen |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Vorbereitung auf die IHK-Meisterprüfung im Gastgewerbe(div. Fachrichtungen)
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 4.470,00€ | Gesamtkosten 4.470,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 30 Raten zu je 149,00€ |
Mögl. Rabatte | Rabatte für Unternehmen bei mehreren Teilnehmern und Bundeswehrmitarbeitern |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Vorbereitung auf die IHK-Gehilfenprüfung im Gastgewerbe(div. Fachrichtungen)
Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann | Zulassungsnummer: 543302 | Abschluss: Prüfung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt/Main - Stützkurs für Auszubildende im Gastgewerbe(div. Fachrichtungen)
Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann | Zulassungsnummer: 665303 | Abschluss: Prüfung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt/Main - Gastgewerbliches Basiswissen (div. Fachrichtungen)
Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann | Zulassungsnummer: 665203 | Abschluss: Zertifikatsprüfung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt/Main - Fachwirtin im Gastgewerbe IHK/Fachwirt im Gastgewerbe IHK
Institut: F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH Betriebswirtschaftliches Fortbildungszentrum BFZ | Zulassungsnummer: 564108 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südwestsachsen Chemnitz-Plauen-Zwickau - Fachwirt/-in im Gastgewerbe (IHK)
Institut: IST-Studieninstitut GmbH | Zulassungsnummer: 558206 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) zu Düsseldorf gemäß Besondere Rechtsvorsschriften vom 19.06.2008 - Fachwirt/in im Gastgewerbe
Institut: Hotelfernschule Poppe & Neumann | Zulassungsnummer: 551905 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt am Main - Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)
Institut: DGBB - Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung GmbH | Zulassungsnummer: 578811 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung gemäß Besondere Rechtsvorschrift der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln vom 15.12.2008 zum anerkannten Abschluss Fachwirt / Fachwirtin im Gastgewerbe Industrie- und Handelskammer (IHK) - Gepr. Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK)
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 572510 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung gemäß Besondere Prüfungsvorschriften für den/die Fachwirt / Fachwirtin im Gastgewerbe vom 20.05.2009 der Industrie- und Handelskammer (IHK) München & Oberbayern - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagogen/in
Institut: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk in Brandenburg gemeinnützige Bildungs-GmbH | Zulassungsnummer: 148212 | Abschluss: nach erfolgreichem Abschluss des Fernlehrgangs (Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter) kann die Anmeldung zur Nichtschülerprüfung bei dem zuständ. Schulamt erfolgen - Wirtschaftsfranzösisch
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 440311 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen

Daten zum Institut:
Hotelfernschule Poppe & Neumann
Kirchspieler Seite 18 A
D-61279 Grävenwiesbach
Telefon: 06086/281
Fax: 06086/1560
E-Mail: hotelfernschule@t-online.de
Homepage: http://www.poppe-neumann.com