Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Wirtschaftsingenieurwesen(Diplom-Wirtschaftsingenieur/in FH)Fernstudium am Institut: AKAD Bildungsgesellschaft
Die Aufnahme eines Diplom-Studiums im Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ bietet die AKAD-Fernuniversität berufsbegleitend an. Darin werden essentielle Teile der Ingenieurwissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft nahegebracht und intensiv studiert. Dazu gehören mehrere Wahlpflichtmodule, zum einen, im Grundstudium, zwischen den vier wählbaren Kategorien „Technischer Vertrieb und Marketing“, „Supply Chain Management und Logistik“, „Produktentwicklung“ und „Produktion“ und später im Hauptstudium zwischen der Produktentwicklung, der Produktion und des Supply Networks. Das Grundstudium wird mit einem Vordiplom beendet; dieses ist aber nicht berufsqualifizierend und erlaubt ausschließlich die Aufnahme des Hauptstudiums. Am Ende dessen ist eine Diplomarbeit angesetzt, in der auf wissenschaftlich akzeptierte Art und Weise das Erlernte des Studiengangs zusammen mit neuen Erkenntnissen aus Recherche und Forschung kombiniert ausgearbeitet werden soll. Eine Aufnahme des Grundstudiums ist mit allgemeiner oder Fachhochschulreife möglich, empfohlen wird außerdem ein fundiertes Englisch, entsprechend dem europäischen Sprachniveau B2. Sollte ein entsprechendes Zertifikat noch nicht erworben worden sein, so lässt sich das im Rahmen eines Vorkurses nachholen. Im Anschluss an den Vorkurs wird in mehreren Pflichtmodulen die Grundlage des Wirtschaftsingenieurswesens gelegt.
- Marketingmanagement
- Controlling
- Wirtschaftssprache Englisch, Französisch, Spanisch
- Personalmanagement
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanzdienstleistungen, Übergeordnete Funktionen, Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft
- Recht
- Führung & Organisation
- Unternehmensführung
- Web-Business
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Wirtschaftsrecht
- Produktions- & Materialwirtschaft
- VWL (Volkswirtschaftslehre)
- Wirtschaftsinformatik
- Bilanzmanagement
- Handelsmanagement
- Internationale BWL
- Rechnungswesen
Alle Details zum Fernkurs: Wirtschaftsingenieurwesen(Diplom-Wirtschaftsingenieur/in FH)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 122397 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | (Abschluss)-Prüfung zum Diplom-Wirtschaftsingenieur FH (Fachhochschule) |
Abschluss / Prüfung zum... | Fachhochschulprüfung zum Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH (Fachhochschule)) in Leipzig |
Geeignet für... | Menschen und Interessierte mit abgeschlossenem Ingenieurstudium, die sich auf die Fachhochschulprüfung zum Diplom-Wirtschaftsingenieur entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | abgeschlossenes Ingenieursstudium |
Prüfungsvoraussetzung | siehe Teilnahmevoraussetzungen |
Lehrmaterial & Unterlagen | Näheres zum Lehrgangsmaterial bitte einfach beim entsprechenden Anbieter / Fernlehrinstitut erfragen |
Begleitender Unterricht | Art & Umfang der Präsenzveranstaltungen bitte einfach beim entsprechenden Anbieter / Fernlehrinstitut erfragen |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 30 Monate | 3 Jahre | 5 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 17 Stunden ( Gesamt: 2193 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Wirtschaftsübersetzer/in(Diplom-Wirtschaftsübersetzer/in FH)
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 122897 | Abschluss: Fachhochschulprüfung - Geschäftsführung für Kleinbetriebe
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 653898 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)Geprüfte Technische Betriebswirtin (IHK)
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 580912 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Nordschwarzwald gemäß Verordnung vom 22.11.2004 - Wirtschaftsinformatik(Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in FH)
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 122497 | Abschluss: Fachhochschulprüfung zum/r Diplom-Wirtschaftsinformatiker/in FH (Fachhochschule) - Master of Business Administration (MBA) General Management / Finanzmanagement
Institut: Allfinanz Akademie | Zulassungsnummer: 635691 | Abschluss: Prüfung in Zusammenarbeit mit der FernUniversität Hagen & der University of Wales - Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 537999 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 532497 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Technischer Betriebswirt IHK
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 539699 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin / IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 529496 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an einer Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Technischer Betriebswirt/in IHK-Kombikurs
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 531297 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 22.11.2004

Daten zum Institut:
AKAD Bildungsgesellschaft
Maybachstraße 18-20
D-70469 Stuttgart
Telefon: 0800 22 55 888
Fax: 0711/81495-999
E-Mail: beratung@akad.de
Homepage: http://www.akad.de