Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Fachkraft für Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel (feuchteschimmel24)Fernstudium am Institut: Öko-Zentrum NRW
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Sachgebiete des Feuchteschutzes u.a. Wissensmanagement, Normung & Zertifizierung von Baustoffen, Abdichtung von Bauteilen gegen Erdreich, Dächer, Schlagregen, Fassadenschutz, Holzschutz
- Grundlagen & Bauwerksdiagnostik u.a. Lüftung, Messtechnik, Bautrocknung
- Grundlagen & Marketing u.a. Feuchteschutz, Wärmeschutz
- Schimmelpilzsanierung u.a. Rechtliche Aspekte bei Feuchteschäden & Schimmel, Zusammenarbeit mit Gutachtern, Schadensanalyse & Schimmelbeseitigung
Alle Details zum Fernkurs: Fachkraft für Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel (feuchteschimmel24)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 565909 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die Prüfung zur Fortbildung zur Fachkraft für Sanierung von Feuchteschäden & Schimmel gemäß Besondere Rechtsvorschriften für die Prüfung zur Fortbildung der Handwerkskammer (HWK (Handwerkskammer)) Dortmund vom 04.01.2005 |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung vor der Handwerkskammer (HWK (Handwerkskammer)) in Köln oder Dortmund |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf die Prüfung zur Fortbildung zur Fachkraft für Sanierung von Feuchteschäden & Schimmel entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | abgeschl. Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf des Bau- & Ausbaugewerbes oder Metallgewerbes, Technikerausbildung oder Baufach-Studium - Computer-Kenntnisse - Internetzugang |
Prüfungsvoraussetzung | abgeschl. Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf des Bau- & Ausbaugewerbes oder Metallgewerbes |
Lehrmaterial & Unterlagen | 4 Lerneinheiten |
Begleitender Unterricht | 4 Präsenzseminare (8 Tage) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 6 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: 258 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Wissens- und Netzwerkmanagement in der Gesundheitswirtschaft
Institut: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH | Zulassungsnummer: 261211 | Abschluss: Zertifikatsprüfung - Sanierung und Insolvenzmanagement
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 268913 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Online Marketing Manager SMA
Institut: Webculture GmbH Social Media Akademie | Zulassungsnummer: 7256713 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Fachkraft für erneuerbare Energien (HAF)
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 7249712 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Fachkraft für erneuerbare Energien (ILS)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 7249512 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Fachkraft für erneuerbare Energien (SGD)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 7231211 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Fachkraft für erneuerbare Energien (Fernakademie)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 7249612 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Wissensmanager/in (IHK) - IHK-Zertifikatslehrgang
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 584613v | Abschluss: Zertifikatstest in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt - Fachkraft für Schimmelpilzsanierung
Institut: Handwerkskammer Düsseldorf Fachbereich Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 7187208 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Fachkraft für Schimmelpilzsanierung
Institut: Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH | Zulassungsnummer: 7184208 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
Öko-Zentrum NRW
Sachsenweg 8
D-59073 Hamm
Telefon: 02381/30220-80
Fax: 02381/30220-66
E-Mail: wissenstransfer@oekozentrum-nrw.de
Homepage: http://www.oekozentrum-nrw.de