Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung MaschinenbauFernstudium am Institut: DAA-Technikum
Berufsübergreifend: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Politk, Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung/Berufs- & Arbeitspädagogik, Mathematik, Naturwissenschaften Berufsbezogen (Kernbereich): Maschinenbautechnische Grundlagen, Informationstechnik/technische. Kommunikation, Regelungs- und Steuerungstechnik, Systemtechnik, Qualitätsmanagement, Projektmanagement (PM), Produktionsplanung & -steuerung, Automatisierungstechnik Schwerpunktbezogen: Produktionslogistik/Produktionsorganisation, Entwicklung & Konstruktion, Fertigungstechnik Projektarbeit
Alle Details zum Fernkurs: Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Maschinenbau
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 139409 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Das Ziel des Fernlehrgangs / Kurses ist die Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen zur entsprechende Vorbereitung auf die staatl. Technikerprüfung im Bundesland Niedersachsen gemäß BbS-VO & Ergänzende Bestimmungen (EB-BbS) vom 10.06.2009 - Fachrichtung Maschinentechnik mit den Schwerpunkten Betriebstechnik oder Konstruktion |
Abschluss / Prüfung zum... | staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen |
Geeignet für... | Menschen und Interessierte mit einschließlichägiger Berufsausbildung- & -erfahrung, die sich auf die Staatl. Technikerprüfung, Fachrichtung Maschinentechnik im Bundesland Niedersachsen entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Sekundarabschluss I wie auch einschließlichägige Berufsausbildung & Praxis im Beruf; Ausnahmeregelungen sind möglich & mit dem Institut zu erörtern |
Prüfungsvoraussetzung | Sekundarabschluss I oder vergleichbarer Bildungsstand & abgeschl. einschließlichägige Berufstätigkeit & mindestens einjährige einschließlichägige Berufstätigkeit oder einschließlichägige Berufstätigkeit von sieben Jahren & Berufsabschluss bzw. vergleichbarer Bildungsstand |
Lehrmaterial & Unterlagen | 100 Lehrbriefe (ca.) |
Begleitender Unterricht | ig. 490 Std.: Samstagsseminare an verschiedenen Orten (ca. 175 Std.), mehrtägige Kompaktseminare in Jena, Osnabrück, Würzburg (je nach Wahl) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 42 Monate | 4 Jahre | 7 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 12 Stunden ( Gesamt: 2170 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Holztechnik
Institut: DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts GmbH | Zulassungsnummer: 139709 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Bautechnik
Institut: DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts GmbH | Zulassungsnummer: 139509 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule in Niedersachen - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Elektrotechnik
Institut: DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts GmbH | Zulassungsnummer: 139309 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Staatliche Technikerprüfung, Fachrichtung Heizung-Lüftung-Klima
Institut: DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts GmbH | Zulassungsnummer: 139609 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule im Bundesland Niedersachsen - Staatliche geprüfte/-r Techniker/-in für Bautechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 140609 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik - Schwerpunkt Maschinenbau
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 147611 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen gemäß V.O. über die Fachschule im Freistaat Sachsen vom 01.08.2011 - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Fortbildungsprüfung als SteuerfachwirtKurztitel: Fernlehrgang Steuerfachwirt
Institut: Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG | Zulassungsnummer: 542000 | Abschluss: (Abschluss)-Prüfung zum Steuerfachwirt vor der Steuerberaterkammer - Social Media Manager SMA
Institut: Webculture GmbH Social Media Akademie | Zulassungsnummer: 7247612 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Institut: ECONECT/hemmer Steuerfachschule GmbH | Zulassungsnummer: 524792 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes
Daten zum Institut:
DAA-Technikum
Auf der Union 10
D-45141 Essen
Telefon: 0201/8316510
Fax: 0201/8316311
E-Mail: info@daa-technikum.de
Homepage: http://www.daa-technikum.de