Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte Sekretärin SGD / Geprüfter Sekretär SGDFernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Jedes Unternehmen braucht sie: Die Sekretäre und Sekretärinnen. Sie sortieren aus, welche Nachrichten und Dokumente den Chef erreichen und welche nicht und bekleiden damit eine sehr verantwortungsvolle Position. Darüber hinaus ist ihr Tätigkeitsbereich vielseitig und breit gefächert, man benötigt Organisationstalent und muss auch in Stresssituationen die Ruhe bewahren können um der jeweiligen Führungsperson den Rücken freizuhalten. In dem Kurs zum/r Geprüften Sekretär/in beschäftigen Sie sich mit verschiedensten Inhalten. Dazu gehören Gesprächsführung und Umgang mit Menschen, Grundlagen von MS Office, Sozialkunde, Textformulierung, Maschinenschreiben, Protokollführung, sowie Rechts- und Wirtschaftskunde. Voraussetzung für eine Zulassung für diesen Kurs ist mindestens ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit Berufspraxis als Schreibkraft oder Bürogehilfin. Der Kurs ist für eine Dauer von 15 Monaten angelegt, mit der Option auf eine Verkürzung oder Verlängerung, angepasst an Ihre individuellen Möglichkeiten. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Kurs auch mit dem Lehrgang für Stenografie verbinden. Der Abschluss ist staatlich zugelassen, sowie in der Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Sekretariatskunde u.a.: Maschinenschreiben bis auf 230 Anschläge pro Minute, Briefgestaltung, Textformulierung, Protokollführung, Rechtskunde, Wirtschaftskunde, Sozialkunde Ergänzende Themen u.a.: Gesprächsführung, Umgang mit Menschen, Führungsmethoden & Bewerbungspraxis, Computer-Grundlagen, Betriebssystem Microsoft Windows XP, MS Office-Software Word, Excel, PowerPoint
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte Sekretärin SGD / Geprüfter Sekretär SGD
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 654698 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Erwerb von theoretischen & praktischen Kenntnissen für die Tätigkeit als Sekretär/in |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Leute / Interessierte mit den entsprechenden Vorkenntnissen, die sich auf eine (spätere) qualifizierte Tätigkeitals Sekretär/Sekretärin entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) & Praxis im Beruf im kaufmännischen Themenbereich (Schreibkraft, Bürogehilfin etc.) wie auch Kenntnisse in maschineller Texterstellung (ca 100 Anschläge pro Minute im Maschinenschreiben) - Multimedia-Computer mit Microsoft Windows, Disketten & CD-Laufwerk |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 34 Lehrbriefe, 2 Diktat-CDs für das Wahlfach Stenografie, & Lernsoftware MS-Office, 7 Übungs CDs zu Microsoft Windows XP, MS-Exel, MS-Word, Power-Point |
Begleitender Unterricht | 3 Seminare in Pfungstadt bei Darmstadt incl. Prüfung, ig. 64 Std. |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 15 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 - 11 Stunden ( Gesamt: 660 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Social Media Manager SMA
Institut: Webculture GmbH Social Media Akademie | Zulassungsnummer: 7247612 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 569109 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Bilanzbuchhalter (IHK)Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK)
Institut: AKAD Bildungsgesellschaft mbH | Zulassungsnummer: 579211 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Bilanzbuchhalter / Geprüfte Bilanzbuchhalterin
Institut: Lambert Repetitorien Daniel Lambert | Zulassungsnummer: 567910 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) - Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 503279 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriefachwirt IHK / Geprüfte Industriefachwirtin IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 579811 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 25.06.2010 - Geprüfter Industriefachwirt IHK / Geprüfte Industriefachwirtin IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 580011 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) gemäß V.O. vom 25.06.2010 - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 568509 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 568609 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK))

Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de