Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Industriefachwirt/in IHKFernstudium am Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung (Klett)
Der Abschluss zum „Geprüfte/r Industriefachwirt/in“ an der Fernakademie Klett vor der IHK qualifiziert sie für wichtige Führungs- und Managementaufgaben in der Industriebranche. Zu Beginn des Kurses benötigen Sie eine Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf, sowie einjährige Berufserfahrung oder eine Ausbildung in einem anerkannten anderen Ausbildungsberuf, sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Der Fernlehrgang dauert 18 Monate und schließt mit einer offiziellen Prüfung vor der IHK ab. Zu Beginn des Kurses erhalten Sie 59 Studienhefte, von den 8 Fallstudien sind, ein Begleitheft, die wichtigsten Gesetzestexte für Industriefachwirte, sowie eine Lernsoftware zum Thema Präsentationen. Sie erlernen damit wichtige Arbeitsmethodiken, auch für Gruppen, sowie Volks- und Betriebswirtschaftliche Grundlagen. Außerdem eignen Sie sich Wissen im Bereich des Rechts und Steuern, des Rechnungswesens, der Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen, der Produktionsprozesse, des Marketing und Vertriebs, der Wissens- und Transfermanagements im Industrieunternehmen und der Führung und Zusammenarbeit an. Hierbei werden Sie unterstützt von prüfungsvorbereitenden Seminaren, die im Preis mit in Behalten sind. Diese Seminare umfassen ca. 112 Stunden und finden in Pfungstadt in der Nähe von Darmstadt statt.
- Personalwirtschaft
- Berufs- & Arbeitspädagogik
- Jahresabschluss/Finanzierung
- Volks- & betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
- Management/Arbeitsmethodik
- Betriebliche Organisation & Unternehmensführung
- Betriebliches Lagerwesen
- Datensicherung & Datenschutz
- EDV-Anwendung
- Marketing
- Steuerwesen
- Beschaffung
- Rechtskunde
- Elektronische Datenverarbeitung (DV)
- Produktionswirtschaft
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 559206 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die Prüfung zur Fortbildung Industriefachwirt / Industriefachwirtin vor der Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die sich auf die Fortbildungprüfung zur / zum Industriefachwirt/in entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | kfm. Berufsausbildung & Praxis im Beruf |
Prüfungsvoraussetzung | abgeschl. (Berufs)-Ausbildung als Industriekaufmann/frau & mindestens. 2 Jahre Praxis im Beruf oder abgeschl. kfm. oder verwaltende Berufsausbildung & 3 Jahre Praxis im Beruf oder 6 Jahre Praxis im Beruf |
Lehrmaterial & Unterlagen | 60 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | 10 Seminarstunden sind obligatorisch (Vorbereitung auf Ausbildereignungsprüfung); weitere Seminare von ig. 90 Std. werden fakultativ angeboten |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 12 Stunden ( Gesamt: 929 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 2.556,00€ | Gesamtkosten 3.776,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 18 Raten zu je 142,00€ |
Mögl. Rabatte | 10% Rabatt: Bundeswehrangehörige, Zivildienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Schüler und Studenten; 15% Rabatt: Ehemalige Teilnehmer der Fernakademie |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 559106 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin IHK
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 503279 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Industriefachwirt/in IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 532597 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Fachwirt/in für die Alten- und Krankenpflege IHK
Institut: ORGAKOM FührungsAkademie GmbH | Zulassungsnummer: 537099 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Karlsruhe - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 568509 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 568609 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 568409 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 568809 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Wirtschaftsfachwirt / Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 568209 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Industrie- & Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Sichere Existenzgründung
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 7227511 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen

Daten zum Institut:
Fernakademie für Erwachsenenbildung (Klett)
Doberaner Weg 22
D-22143 Hamburg
Telefon: 040/67780-78
Fax: 040/67570184
E-Mail: kursinfo@fernakademie-klett.de
Homepage: http://fernakademie-klett.de