Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Geprüfte/r Rechtsfachwirt/inFernstudium am Institut: Beuth Hochschule für Technik
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Grundzüge des Zivilverfahrensrechts
- Personalwirtschaft & Mandantenbetreuung
- Grundzüge des Straf- & S
- Grundzüge des Berufsrechts des Rechtsanwalts
- Grundzüge des Vollstreckungsrechts
- Mobiliarvollstreckung, Rechtsbehelfe & Einwendungen in der Zwangsvollstreckung
- Streitwert
- Herausgabevollstreckung, Handlungs- & Duldungsvollstreckung
- Büroorganisation & Verwaltung
- Grundzüge des bürgerlichen Rechts
- Grundzüge des Scheidungsrechts, Kosten in Familiensachen
- Forderungspfändung
- Kosten in Zivilsachen (ohne Streitwert & Zwangsvollstreckung)
Alle Details zum Fernkurs: Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 548202 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | gründliche(s) Vorbereitung/Training auf die (Abschluss)Prüfung "Geprüfter Rechtsfachwirt/Geprüfte Rechtsfachwirtin" |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung "Gepr. Rechtsfachwirt/in" vor der Rechtsanwaltskammer Berlin (RAK) |
Geeignet für... | Alle Menschen mit dazu passenden Vorkentnissen bzw. Vorbildung, die sich auf die Prüfung zur Fortbildung vor der RAkammer Berlin zum Gepr. Rechtsfachwirt entsprechend vorbereiten möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | abgeschl. (Berufs)-Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Patentanwaltsfachangestellte/r & mindestens. 6 Monate Praxis im Beruf oder viereinhalbjährige Praxis im Beruf (siehe institutsinterne Studienordnung) |
Prüfungsvoraussetzung | o. g. abgeschl. (Berufs)-Ausbildung & mindestens. 2 Jahre Praxis im Beruf oder insgesamt 6 Jahre einschließlichägige Praxis im Beruf (im einzelnen siehe die V.O. über die (Abschluss)-Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Rechtsfachwirt/Geprüfte Rechtsfachwirtin vom 23.08.2001) |
Lehrmaterial & Unterlagen | 14 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | 2 Präsenzphasen zu je 5,5 Tagen (Seminare, Vorträge, Übungen & Klausuren an der Beuth Hochschule Berlin ) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 18 Monate | 2 Jahre | 3 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 8 Stunden ( Gesamt: 620 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Notarfachwirt/-in
Institut: Beuth Hochschule für Technik Berlin Fernstudieninstitut | Zulassungsnummer: 558506 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor der Notarkammer Berlin - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Institut: Steuerrechts-Institut Knoll GmbH München | Zulassungsnummer: 520790 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes - Jura Repetitorium (privates und öffentliches Recht)
Institut: asl superlearning, Inh. Dr. Silke Gräfin La Rosee | Zulassungsnummer: 7102102 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirt-/Steuerfachwirtinnen-Prüfung
Institut: Steuerrechts-Institut Knoll GmbH München | Zulassungsnummer: 526293 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung zur / zum Steuerfachwirt/in vor den Steuerberaterkammern München & Nürnberg - Vorbereitungskurs Steuerberater/in
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 547803 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes - Vorbereitungskurs Steuerberater/in
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 550603 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes - Vorbereitungskurs Steuerberater/in
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 550703 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes - Vorbereitung auf die Prüfung als Steuerberater
Institut: Lehrgangswerk Haas GmbH & Co. KG | Zulassungsnummer: 512780 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes - Geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 559206 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriefachwirt/in IHK
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 559106 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK))

Daten zum Institut:
Beuth Hochschule für Technik
Luxemburger Str. 10
D-13353 Berlin
Telefon: 030/4504-2100
Fax: 030/4504-2974
E-Mail: fsi@beuth-hochschule.de
Homepage: http://www.beuth-hochschule.de/fsi