Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Investition und FinanzierungFernstudium am Institut: Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH bietet zahlreiche Kurse an, die sich mit der erfolgreichen Optimierung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen befassen. Ein wesentlicher Grund, warum diese Kurs so beliebt sind, ist, dass diese einen starken Praxisbezug haben und es in der Wirtschaft wichtig ist, dass Projekte mit notwendigen Kapital nicht nur realisiert werden können, sondern auch so gestaltet sind, dass sie gewinnbringend oder zumindest ohne Verlust durchgeführt werden. Für alle, die bereits über Kenntnisse der Investition und Finanzierung verfügen, allerdings ihr Fachwissen erweitern und auffrischen wollen, dem ist der Lehrgang „Investition und Finanzierung“ zu empfehlen. Die Teilnehmer lernen, wie Entscheidungen professionell zu analysieren, zu beurteilen und zu optimieren sind. Die Kursdauer beläuft sich auf sechs Monate, bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen ein Zertifikat der Euro-FH. Während des Studiums beschäftigen sich die Teilnehmer mit den wichtigsten Themen aus der Außen- und Innenfinanzierung, d.h. sie lernen die Grundlagen der Kreditsicherung, der Fremdfinanzierung, sowie Rationalisierungsmaßnahmen, Abschreibungsgegenwerte und Formen der Vermögensumschichtung kennen. Daneben eignen sich die Teilnehmer fundiertes Fachwissen der Investitions-, Kapitalfluss- und Wertschöpfungsrechnung an, und sind so im Berufsleben in der Lage selbst mit Sonderformen der Finanzierung, etwa Sanierung und Insolvenz, erfolgreich umzugehen.
- Investition
- Kapitalbedarf
- Außenfinanzierung
- Interne Kapitalbildung
- Investitionsrechnung
- Finanzanalyse
- Sanierung & Insolvenz
- Innenfinanzierung
Alle Details zum Fernkurs: Investition und Finanzierung
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 131104 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen sowie Fachkenntnissen der Kapitalbeschaffung für betriebliche Vorhaben |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse im Themenbereich der Investition & Finanzierung kennenlernen wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | keine besonderen |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 10 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 6 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 15 Stunden ( Gesamt: 387 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Investition und Finanzierung
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 247409 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Investition & Finanzierung
Institut: PFH Professional School of Management, Innovation & Technology GmbH | Zulassungsnummer: 269512 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Investition & Finanzierung
Institut: Private Hochschule Göttingen Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH | Zulassungsnummer: 243308 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen; Anrechnungsmöglichkeit für Fernlehrgang BWL (Betriebswirtschaftslehre) mit Abschluss Diplom-BetriebswirtIn (FH (Fachhochschule)) Zul.-Nr. 131504 - Sanierung und Insolvenzmanagement
Institut: Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH | Zulassungsnummer: 268913 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Geprüfte/r Finanzmanager/in (DAM) / Certified Financial Manager (DAM)
Institut: DAM. Deutsche Akademie für Management GmbH | Zulassungsnummer: 7217310 | Abschluss: institutsintere Prüfung - Zertifikatskurse Kreditanalyst Privat- und Geschäftskunden Stufe III
Institut: Frankfurt School of Finance & Management gGmbH | Zulassungsnummer: 7134704 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Finanzierung im Non-Profit-Sektor
Institut: Forum Berufsbildung e.V. | Zulassungsnummer: 7180408 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter in Form einer Hausarbeit - Kompaktkurs - Existenzgründung
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 735793 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Kompaktkurs - Existenzgründung
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 735693 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Finanzmathematik
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 235707 | Abschluss: Modulprüfung

Daten zum Institut:
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
Doberaner Weg 20
D-22143 Hamburg
Telefon: 0800/3344377
Fax: 040/67570-710
E-Mail: studienberatung@euro-fh.de
Homepage: http://www.euro-fh.de