Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Six Sigma DMAIC Green Belt (Helling und Storch) – Theorievermittlung –Fernstudium am Institut: Helling und Storch
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Improve Phase: u. a. Vorgehensweise zur Ableitung sicherere Schranken, Auswahlverfahren zur Bestimmung der besten Lösungsvarianten, Planung & Kontrolle der Lösungsumsetzung, Verfahren zur objektiven Bewertung einer Lösu
- Define Phase: u. a. Fokussierung des Projektes, Rechenwege zur Ermittlung der "Kosten schlechter Qualität"
- Measure Phase: u. a. Vorgehen zur Bewertung der Prozessleistung, Ermittlung der Einflussfaktoren, Überprüfung des Projektziels
- Analyze Phase: u. a. Vorgehensweise der "graphischen Ursachenanalyse", "statistische Analyse"
- Einführung
Alle Details zum Fernkurs: Six Sigma DMAIC Green Belt (Helling und Storch) – Theorievermittlung –
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 7234411 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen sowie Fachkenntnissen über die Qualitätsmanagementmethode Six Sigma DMAIC (Define, Measure, Analyse, Improve, Control) |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alle Personen und Interessierte, die entsprechende Kenntnisse über die Qualitätsmangementmethode Six Sigma DMAIC bis zum Green Belt erwerben wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Interesse an Mathematik & Statistik ist vorteilhaft. Lehrgang ist bes. geeignet für Führungskräfte & Mitarbeiter/innen aus Entwicklung, Produktion, Dienstleistungsbereichen, Qualitätsmanagement & Personalwesen; technische. Voraussetzungen: Computer mögl. mit Statistikprogramm |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden |
Lehrmaterial & Unterlagen | 20 Lernmodule, 5 CD, 1 Katapult, div. Zusatzmaterialien |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 6 Monate | 1 Jahr | 1 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 6 Stunden ( Gesamt: 120 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Six Sigma eGreen Belt
Institut: EAQC Akademie für Qualitätskultur GmbH | Zulassungsnummer: 7257113 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Media-Experte/Media-Expertin
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 781499 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Media-Experte/Media-Expertin
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 781599 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Mediaplaner/in (Mediaplanung und -einkauf)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 783400 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Qualitätsbeauftragte/r
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 7168406 | Abschluss: schriftliche Zertifizierungsprüfung - Hirt-Methode
Institut: Hirt Institut AG | Zulassungsnummer: 701579 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - SHK-Meisterwissen: Kalkulation in der SHK-Praxis
Institut: Fernlehrgangs- und Förderungsgesellschaft für Handwerk und Planung mbH | Zulassungsnummer: 679811 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Professionelle Praxisführung und QM-Praxismanagement
Institut: dental quality management Dipl.-Hdl. Kirsten Schwinn | Zulassungsnummer: 7239512 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 7168507 | Abschluss: TAW Cert-Prüfung - UT Ultraschallprüfung, Stufe 1Ausbildung, Qualifizierung und Zertifizierung nach DIN EN 473
Institut: e-Learning GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH | Zulassungsnummer: 7206910 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
Helling und Storch
Pantholz 25
D-42929 Wermelskirchen
Telefon: 02193/500 98 27
Fax: 02193/500 98 26
E-Mail: fernlehrgang@hellingundstorch.de
Homepage: http://www.hellingundstorch.de