Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Weiterbildung zur Leitung in der ambulanten PflegeFernstudium am Institut: BfP
Inhalt des Lehr. / Studienganges:
- Sozialrecht
- & sozialpolitische Grundlagen
- Pflegeberatung
- Rechtsgrundlagen für ambulante Pflegedienste
- Qualitätssicherung in der Pflege
- Pflegewissen
- Public Relations Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Teamförderung
- Gesundheits
- Arbeitsrecht Sozialwissenschaften Zeitmanagement/Streßbewältigung
- Pflegemodelle
- Pflegebuchführungsverordnung
- Personalentwicklung/-beurteilung
- Controlling
- Betriebsorganisation
- Moderieren/Präsentieren Pflegewissenschaft Pflegeorganisation
- Management Personalmanagement
- Pflegeverständnis
Alle Details zum Fernkurs: Weiterbildung zur Leitung in der ambulanten Pflege
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 661101 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Ziel des Kurses / Fernlehrgangs / Fernstudiums ist der Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen für eine leitende Funktion im ambulanten Pflegedienst nach den Richtlinien des Deutschen Bildungsrates für Pflegeberufe |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter |
Geeignet für... | Alten- & Krankenpfleger |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | (Berufs)-Ausbildung als Altenpfleger, Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger mit mindestens. 2-jähriger Praxiserfahrung im Beruf, davon mindestens. ein halbes Jahr in der ambulanten Pflege |
Prüfungsvoraussetzung | Die ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung muss nachgewiesen werden, Teilnahme an den Präsenzphasen wie auch an dem Pflichtwochenende |
Lehrmaterial & Unterlagen | 4 Lernmodule, 2 Pflichtlektüren |
Begleitender Unterricht | 1 Einführungstag (8 UStd), 4 Präsenztage à 8 UStd, 1 Wochenendveranstaltung (16 UStd) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 12 Monate | 1 Jahr | 2 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: 413 Stunden ) |
Testphase | keine |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Weiterbildung zur Leitung einer ambulanten Pflegeeinrichtung oder einer stationären Pflegeeinheit
Institut: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V. | Zulassungsnummer: 680512 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (HM)
Institut: HÖHER Management GmbH | Zulassungsnummer: 7249113c | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Verantwortliche Pflegefachkraft
Institut: HÖHER Management GmbH | Zulassungsnummer: 7177109 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten in der Pflege
Institut: Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG | Zulassungsnummer: 677606 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Pflegeberater/in nach SGB XI § 7a
Institut: Forum Berufsbildung e.V. | Zulassungsnummer: 7219210 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil II (HM)
Institut: HÖHER Management GmbH | Zulassungsnummer: 7247813c | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Management Pflege und Soziales - IMHC (Intersectional Management in Health Care)
Institut: Fachhochschule Flensburg Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit | Zulassungsnummer: 133706v | Abschluss: Hochschulzertifikat der Fachhochschule (FH (Fachhochschule)) Flensburg - Hygienebeauftragte/r in Pflegeeinrichtungen
Institut: Rettungsdienst-Akademie Franz Heinzmann GmbH | Zulassungsnummer: 7260813 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter gemäß Leitlinie: Hygienebeauftrage(r) in Pflegeinrichtungen der DGKH vom April 2002 - Managementmodule (Stationsleitung / Leitende Pflegekraft)
Institut: Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH | Zulassungsnummer: 233507 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Sozialwirt/-in (bfz/Evangelische Hochschule Nürnberg)
Institut: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Fernlehrgänge | Zulassungsnummer: 658999 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter

Daten zum Institut:
BfP
Hoheluftchaussee 108
D-20253 Hamburg
Telefon: 040/4221210
Fax: 040/4221244
E-Mail: ***
Homepage: ***