Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Elektrotechnik für Techniker und IngenieureFernstudium am Institut: ILS - Institut für Lernsysteme
Besitzen Sie einen Fach- oder Hochschulabschluss und verfügen zudem über gute mathematische und physikalische Kenntnisse? Dann ist hier die Chance für Sie, sich durch eine Weiterbildung zu einem Experten auf dem Gebiet der Elektrotechnik zu entwickeln. Der Fernlehrgang „Elektrotechnik für Techniker und Ingenieure“ der Fernhochschule ILS aus Hamburg ermöglicht hier allen Studenten sowie Arbeitnehmern im technischen und Ingenieurbereich innerhalb von 8 Monaten (10 Stunden pro Woche) zu einem Profi eines zukunftsfähigen Bereiches zu werden. Die Elektrotechnik findet heute in vielen Gebieten Anwendung, ist aber in den meisten relevanten Studiengängen unterschätzt und wird daher nicht fundiert genug gelehrt. Inhalte dieses Lehrganges sind unter Anderem Elektrophysik, Netzwerke bei Wechselstrom, Strom und Spannung u.v.m. Erlernt werden sie mit den Studienheften sowie dem Arbeitsmittel PC. Außerdem erhalten Teilnehmer kostenlos die Simulationssoftware Multisim®, mit der die Themen vertieft und angewandt werden können. Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf monatlich 124€ und decken das gesamte Lernmaterial sowie die Software. Zum Vorweisen der Weiterbildung erhalten die fertigen Teilnehmer das ILS-Abschlusszeugnis.
- Signale/ Elektrische Netzwerke als Systeme
- Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Quarze
- Grundlagen der Elektrophysik
- Formeln
- Netzwerke bei Gleichstrom & bei Wechselstrom
- Dreiphasensysteme
- Beschreiben von elektrischen Netzwerken mit Matrizen
Alle Details zum Fernkurs: Elektrotechnik für Techniker und Ingenieure
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 231099 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | Vermittlung von Wissen sowie Fachkenntnissen zur Vertiefung & Auffrischung von Grundlagen der Elektrotechnik |
Abschluss / Prüfung zum... | Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen |
Geeignet für... | Techniker & Ingenieure, die ihre elektrotechnischen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Fach- oder Hochschulabschluss, sehr gute mathematische & physikalische Kenntnisse |
Prüfungsvoraussetzung | keine speziellen Voraussetzung |
Lehrmaterial & Unterlagen | 11 Lehrbriefe |
Begleitender Unterricht | Aktuell / zur Zeit nicht eingeplant |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 8 Monate | 1 Jahr | 2 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 10 Stunden ( Gesamt: 344 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Elektrotechnik für Techniker und Ingenieure
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 231099 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Elektrotechnik - Fachprofil Informationstechnik
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 147412 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Elektrotechnik - Fernlehrgang TurboVersion
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 138609 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung in Regenstauf - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 147212v | Abschluss: Staatl. Technikerprüfung gemäß hess. V.O. über (Berufs)-Ausbildung u. Prüfung an 1-u.2-jährigen Fachschulen vom 5.7.2011 oder Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 142710 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik, Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 142810 | Abschluss: staatl. Technikerprüfung an einer Fachschule für Technik im Bundesland Sachsen - Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik und Prozessautomatisierung
Institut: IQ Technikum GmbH | Zulassungsnummer: 148112v | Abschluss: staatl. Technikerprüfung nach der Prüfungsordnung des Bundeslands Bremen - Vorbereitungskurs Dialogmarketingfachwirt/in (DDV)
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 662200 | Abschluss: Es ist keine (Abschluss)-Prüfung vorgesehen bzw. Prüfung bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband e. V. - Grundlagenphysik für Ingenieure
Institut: AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 251809 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter - Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute
Institut: BWI-Bau GmbH | Zulassungsnummer: 746295 | Abschluss: Prüfung wird insitutsintern abgehalten - weitere Informationen beim Anbieter
Daten zum Institut:
ILS - Institut für Lernsysteme
Doberaner Weg 20
D-22143 Hamburg
Telefon: 040/67570-0
Fax: 040/67570-155
E-Mail: kursinfo@ils.de
Homepage: http://www.ils.de