Fachbereiche
Nach Abschlüssen
Beliebteste Studiengänge
Institute
Meister/in für Bahnverkehr (IHK)Fernstudium am Institut: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Um einen Weiterbildungskurs zum Meister oder zur Meisterin für Bahnverkehr mit IHK-Zertifikat der SGD erfolgeich abschließen zu können, sollten Sie eine Berufsausbildung in der Branche abgeschlossen haben und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Allgemein erstreckt sich der Kurs über eine Dauer von 30 Monaten bei einer Bearbeotungszeit von 12 Stunden pro Woche. Während des Lehrgangs lernen Sie grundlegende Fähigkeiten in Bezug auf Verkehrstechnik, Organisation von Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationsystemen im Bahnbetrieb und erhalten einen Exkurs zum Thema Umweltschutz. Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses erhalten Sie das SGD-Abschlusszeugnis als Teilnahmebestätigung. Bestehen Sie darüber hinaus die IHK-Prüfung, erhalten Sie das IHK-Zertifikat und dürfen sich Meister oder Meisterin für Bahnverkehr nennen.
- Planungs-, Steuerungs- & kommunikationssysteme im Bahnbetrieb, Arbeits- & Umweltschutz
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Rechts- & Beförderungsgrundlagen für Eisenbahnen, Betriebliches Kostenwesen
- naturwissenschaftliche Grundlagen & technische. Gesetzmäßigkeiten Handlungspezifische Qualifikationen: Technik der Verkehrsanlagen, der Schienenfahrzeuge & des Bahnbetriebs
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation & Planung
- Personalführung, P
- Fachübergreifende Basisqualifikationen: Rechtsbewusstes & betriebswirtschaftliches Handeln
Alle Details zum Fernkurs: Meister/in für Bahnverkehr (IHK)
ZFU-Zulassungsnummer ZFU-Zulassungsnummer Die Zulassungsnummer des Lehrgangs / Studiengangs, die von der staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) vergeben wurde. | 549503 |
Ziel des Lehrgangs / Fernstudiums | entsprechende Vorbereitung auf die Prüfung zur Fortbildung zur / zum Meister/in für Bahnverkehr |
Abschluss / Prüfung zum... | Prüfung zur Fortbildung an den Industrie- & Handelskammern Hannover-Hildesheim, Frankfurt/Main oder Leipzig |
Geeignet für... | Teilnehmer aus Betrieben der Deutschen Bahn AG, die eine Meisterprüfung im Bahnverkehr ablegen wollen |
Zugangsvoraussetzung Zugangsvoraussetzung Die Zugangsvoraussetzungen für das Fernstudium sind am besten nochmal direkt mit dem Anbieter zu klären! | Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) & eine mehrjährige Praxis im Beruf im Bahnbetrieb |
Prüfungsvoraussetzung | abgeschl. Berufsausbildung als Eisenbahner/-in im Betriebsdienst & mindestens. einjährige Praxis im Beruf oder abgeschlossen. Berufsausbildung & mindestens. dreijährige Praxis im Beruf oder mindestens. sechsjährige einschließlichägige Praxis im Beruf |
Lehrmaterial & Unterlagen | 80 Lehrbriefe (ca.) & ggf. 9 weitere Lehrbriefe für AdA-Prüfung, 2 Lehrgangsbegleithefte, div. situationsbezogene Lernaufgaben |
Begleitender Unterricht | drei 1-wöchige Seminare in Hannover, Frankfurt & Leipzig (182 Std.); wie auch für AdA-Prüfung zwei weitere Seminare (24 Std.) |
Dauer des Lehrgangs / Studiengangs | 30 Monate | 3 Jahre | 5 Semester |
Lernaufwand pro Woche | Ungefähr 12 Stunden ( Gesamt: 1600/1800 Stunden ) |
Testphase | 4 Wochen |
Kosten & Finanzierung des Studienganges / Fernkurs Meister/in für Bahnverkehr (IHK)
Kosten des Lehrgangs Kosten des Lehrgangs Übersicht über mögliche finanzielle Förderungen für das Fernstudium. | Lehrgang 5.460,00€ | Gesamtkosten 5.460,00€ |
Ratenzahlung Ratenzahlung Absatz (2) des § 2 FernUSG: (2) Der Teilnehmer ist verpflichtet, die vereinbarte Vergütung zu leisten. Die Vergütung ist in Teilleistungen jeweils für einen Zeitabschnitt von höchstens drei Monaten zu entrichten. Die einzelnen Teilleistungen dürfen den Teil der Vergütung nicht übersteigen, der im Verhältnis zur voraussichtlichen Dauer des Fernlehrgangs (§ 3 Abs. 2 Nr. 2) auf den Zeitabschnitt entfällt, für den die Teilleistung zu entrichten ist. Höhere Teilleistungen sowie Vorauszahlungen dürfen weder vereinbart noch gefordert werden. | ja möglich: 30 Raten zu je 182,00€ |
Mögl. Rabatte | 100€ Rabatt für: BertelsmannClub Mitglieder, Otto Books & more Mitglieder, ADAC Mitglieder, BSW Mitglieder; 10% Rabatt für: Studenten, Azubis, Renter, Schwerbehinderte, Ehemalige SGD Teilnehmer, Arbeitslose, Bundeswehrfreiwilligendienstleistende |
Ratgeber zur Finanzierung des Fernstudiums
Alle Angaben ohne Gewähr
Ähnliche Kurse
- Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Metall
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 536398 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 536098 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Metall
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 535998 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in IHK Fachrichtung Metall
Institut: Dr. Ing. P. Christiani GmbH & Co. KG Technisches Lehrinstitut und Verlag | Zulassungsnummer: 586513v | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in Metall IHK
Institut: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien GmbH | Zulassungsnummer: 551403 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall (neu)
Institut: Fernlehrinstitut Dr. Robert Eckert GmbH | Zulassungsnummer: 536198 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin IHKFachrichtung ElektrotechnikInfrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH | Zulassungsnummer: 555205 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin IHK Fachrichtung Elektrotechnik Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH | Zulassungsnummer: 580211 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin IHK Fachrichtung Elektrotechnik Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 580111 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an Industrie- & Handelskammern (Industrie- und Handelskammer (IHK)) - Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) - Fachrichtung Luftfahrttechnik
Institut: ILS-Institut für Lernsysteme GmbH | Zulassungsnummer: 536499 | Abschluss: Prüfung zur Fortbildung an der Industrie- und Handelskammer (Industrie- und Handelskammer (IHK)) Frankfurt/Main

Daten zum Institut:
SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
Ostendstr. 3
D-64319 Pfungstadt
Telefon: 06157/806-6
Fax: 06157/80611
E-Mail: beratung@sgd.de
Homepage: http://www.sgd.de